DE / EN

Studien

Aktuelle Studien, die im Rahmen der LS´e für Bildungs­psychologie und Pädagogische Psychologie und der AG für Professions- und Schulforschung durchgeführt werden

Öffnungs­zeiten des Sekretariats Bildungs­psychologie finden Sie hier
Öffnungs­zeiten des Sekretariats Pädagogische Psychologie finden Sie hier

Abholung der VPN: Nach Beendigung der Erhebung können Lehr­amts­studierende die VPN in den Sekretariaten der Bildungs­psychologie und der Pädagogischen Psychologie abholen.

Lern-Bites Studie

Nimm an unserer Studie vom Lehr­stuhl für pädagogische Psychologie teil und nutze unser ✨intelligentes Lern­system✨, um dein Wissen zu erweitern ?.

Dauer/Vergütung: 2h / 2,5 VPN-Stunden an 2 Zeitpunkten
Teilnehmende: Lehr­amts- und Psychologie­studierende können VPN-Stunden erwerben
Einschlusskriterien: Alter mind. 18 Jahre
Anmeldung: über SONA
Zeitraum: 11.03.2025 – 10.04.2025
Ort: A5, 1. OG, Bauteil B, Raum Nr. B 142

Studie: Perspektiven von Lehr­amts­studierenden auf Eltern
In der AG für Professions- und Schulforschung wird eine Studie zur Wahrnehmung von Eltern durchgeführt.

Dauer/Vergütung: ca. 15 Minuten und 0.25 VP-Stunden. Am Ende der Studie erstellen Sie sich einen individuellen Code, mit dem Sie Ihre VP-Stunden ab dem 01.05 bei der Assistenz der AG Professions- und Schulforschung abholen können. Zudem müssen Sie den Namen der Studie bei Abholung nennen: „Perspektiven von Lehr­amts­studierenden auf Eltern“. Die Öffnungs­zeiten sowie Kontakt­möglichkeiten zu unserer Assistenz finden Sie auf folgender Website ganz unten: Team | Fakultät für Sozial­wissenschaften | Universität Mannheim.
Teilnehmende: Lehr­amts­studierende (B.Ed.)
Anmeldung: Direkte Teilnahme unter folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/elvijo2025/
Ort: Online
Zeitraum: ab sofort bis zum 15.03.2025

Studie „Navigation Challenge“

Studien­teilnehmende gesucht!
Dauer/Vergütung: 75 Minuten / 1,5 VPN-Stunden
Teilnehmende: Lehr­amts- und Psychologie­studierende können VPN-Stunden erwerben
Einschlusskriterien: Alter zwischen 18 und 25 Jahren, Sehr gute Deutsch­kenntnisse
Anmeldung: über SONA (Click here)
Zeitraum: ab 11.03.2025 bis 29.05.2025!
Ort: A5, 2. OG, Bauteil B, Raum Nr. B 216
QR-Code

Studie: Eye-Tracking-Studie zum multimodalen Lernen
Am Lehr­stuhl für Bildungs­psychologie wird aktuell eine Eye-Tracking-Studie zum Thema des multimodalen Lernens durchgeführt

Dauer/Vergütung: ca. 45 Minuten und 1 VP-Stunde
Teilnehmende: Psychologie- und Lehr­amts­studierende
Anmeldung: Direkt über Sona, dort finden Sie auch alle weiteren notwendigen Informationen:
https://uni-mannheim.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=1648
Ort: A5, Gebäudeteil B 215 (Eye-Tracking-Labor)
Zeitraum: ab sofort und bis auf Weiteres