Studien
Aktuelle Studien, die im Rahmen der LS für Bildungspsychologie und Pädagogische Psychologie und der AG für Professions- und Schulforschung durchgeführt werden
Öffnungszeiten des Sekretariats Bildungspsychologie finden Sie hier
Öffnungszeiten des Sekretariats Pädagogische Psychologie finden Sie hier
Abholung der VPN: Nach Beendigung der Erhebung können Lehramtsstudierende die VPN in den Sekretariaten der Bildungspsychologie und der Pädagogischen Psychologie abgeholt werden.
Studie: Verbessere dein Notenlesen (Musik) durch Erkennen der Akkordformen
Zielgruppe: Nur für Studierende im Lehramtsstudium (Bachelor of Education) und Psychologie (Bachelor)
Voraussetzungen: Lesen von Noten im Violinschlüssel; in Grundzügen mit Akkorden vertraut sein
Dauer: 2 x ca. 50 Minuten; Abstand zwischen erster und zweiter Testung im Abstand von ca. einer Woche
Vergütung: insg. 2 VP-Stunden
Anmeldung: Direkt über Sona, dort finden Sie auch alle weiteren notwendigen Informationen, Start der Erhebung am 25.09.2024.
Die Studie wird an zwei verschiedenen Orten durchgeführt entweder in A5, B 215 à https://uni-mannheim.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=1701 oder in A5, B 204 à https://uni-mannheim.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=1703
Studie: Eye-Tracking-Studie zum multimodalen Lernen
Am Lehrstuhl für Bildungspsychologie wird aktuell eine Eye-Tracking-Studie zum Thema des multimodalen Lernens durchgeführt
Dauer/
Teilnehmende: Psychologie- und Lehramtsstudierende
Anmeldung: Direkt über Sona, dort finden Sie auch alle weiteren notwendigen Informationen:
https://uni-mannheim.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=1648
Ort: A5, Gebäudeteil B 215 (Eye-Tracking-Labor)
Zeitraum: ab sofort und bis auf Weiteres