DE / EN
Das Logo der 12. GEBF 2025, das das Schloss Mannheim enthält. Der Slogan lautet "Bildung als Schlüssen für gesellschaftliche Herausforderungen". Der Zeitraum der Haupttagung ist vom 27. zum 29. Januar 2025. Am 30. Januar findet außerdem die Nachwuchstagung statt.

Willkommen bei der GEBF 2025

Die GEBF-Tagung ist der größte Kongress für empirische Bildungs­forschung im DACH-Raum. Unter dem Motto „Bildung als Schlüssel für gesellschaft­liche Herausforderungen: Interdisziplinäre Beiträge aus der Bildungs­forschung“ findet die 12. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungs­forschung vom 27.-29. Januar 2025 an der Universität Mannheim statt. Die Nachwuchstagung ist am 30. Januar 2025.

News

1.2.25: Der Youtube-Kanal zum Kongress findet sich hier. Dort gibt es die Aufzeichnungen der drei Haupt­veranstaltungen des Kongresses (zwei Keynotes und eine Podiumsdiskussion) zum nachsehen, frei zugänglich auch für all jene, die nicht auf der GEBF25 sein konnten.
31.1.25: Danke für einen fantastischen Kongress. Unser Kongressbild findet sich hier zum Download
20.1.25: Teilnehmer*innen mit Hotelbuchung im Leoso-Hotel Ludwigshafen bitten wir dringend, die Mail zu beachten, die am 20.1.2025 von uns versendet wurde
17.01.25: Das Programmheft zur Tagung findet sich hier
3.12.24: Das Programm für den Kongress incl. Zeitplanung der Sessions und Beiträge ist in ConfTool ersichtlich
27.11.24: Haupttagung und Gesellschafts­abend sind ausgebucht. Für Tickets zum Gesellschafts­abend empfehlen wir, sich im Vorfeld oder während der Tagung bei Kolleg*innen umzuhören, ob durch Planänderungen Tickets verfügbar geworden sind.
16.11.24: Auf social media (bluesky, Insta, Linkedin) versehen wir Posts zum Kongress mit dem Hashtag #gebf25. Bitte nachmachen! Nachtrag vom 20.1.25: Auf X sind wir nicht mehr.
6.11.24: Die Verbuchung von Zahlungs­eingängen in ConfTool benötigt einige Zeit. Sie helfen uns, die Zahlungen zügiger  zu verbuchen, wenn Sie von eMail-Nachfragen zu noch fehlender Verbuchung in ConfTool absehen. 

Fristen & Termine

15.05.-31.07.24Einreichung von Beiträgen
01.08.-09.08.Abgabe von Begutachtungs­präferenzen
16.08.-15.09.24Reviewzeitraum
4. Oktober 24Mitteilung der Begutachtungs­ergebnisse 
ab sofortAnmeldung zur Tagungs­teilnahme
Anfang Dezember 24Bekanntgabe des vollständigen Konferenz­programms
27.-29.01.25Haupttagung
30.01.25Nachwuchstagung