DE / EN

Nachwuchstagung

Am Donnerstag, den 30.01.2025, direkt im Anschluss an die Haupttagung findet die Nachwuchstagung der GEBF statt. Wir freuen uns, dem wissenschaft­lichen Nachwuchs ein interessantes Programm und vielfältige Möglichkeiten für den Austausch zu bieten.  

Neben dem Angebot vielfältiger Methoden-Workshops wird es zwei strukturierte Poster-Sessions geben, in denen der aktuelle Stand von Qualifikations­arbeiten dargestellt und diskutiert werden kann (siehe auch Call). Eine Poster-Session hat den Schwerpunkt Erhebungs­designs und richtet sich an Nachwuchs­wissenschaft­ler*innen, die gerade eine empirische Studie vorbereiten. Eine weitere Poster-Session hat den Schwerpunkt Auswertungs­strategien. Hier werden Studien diskutiert, in denen bereits Daten und ggf. erste Ergebnisse vorliegen. 

Die Organisation der Nachwuchstagung liegt in den Händen von Prof. Andreas Rausch.


Programm

Das Programmheft mit allen Informationen zur Haupt- und Nachwuchstagung, den Rahmenbedingungen und der Über­sicht zu den einzelnen Sessions kann nun hier eingesehen werden.

Zum Programmheft


Beitragseinreichung

Zum Call for Papers

Zu ConfTool

Die Beitragsanmeldung (Poster) für die Nachwuchstagung erfolgt über ConfTool. Sie ist noch bis zum 31. Oktober 2024 möglich, wobei bei der Anmeldung zunächst noch kein Abstract nötig ist. Ein Abstract ist bis zum 31. Dezember 2024 zusammen mit dem Poster einzureichen. Der Upload des Posters (als PDF) und des Abstracts bis 31. Dezember 2024 sind Voraussetzung für die Teilnahme an der strukturierten Postersession, bei denen die Teilnehmenden von Senior Researchers Feedback zu ihrem Beitrag erhalten. Der Beitrag kann in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Einzureichen sind:

Bis zum 31. Oktober 2024
• Name der Autor:in mit institutioneller Zuordnung
• Beitragstitel

Bis zum 31. Dezember 2024
• Abstract (maximal 600 Wörter zzgl. Literatur) sowie das Poster im PDF Format

Der Beitrag kann der Session „Erhebungs­design“ oder „Auswertungs­strategien“ zugeordnet werden und soll jeweils folgende Inhalte aufweisen: Relevanz; theoretischer Rahmen; Fragestellungen (& ggf. Hypothesen); Methode; sowie ggf. (erste) Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie dem Abstract bis zu 5 individuelle Stichworte zuordnen.

Die Poster sind ausschließlich in DIN-A0 und Hochformat zu gestalten. Sie müssen für die Nachwuchstagung ausgedruckt mitgebracht werden.

Ein Beitrag als Erstautor*in im Rahmen der Nachwuchstagung schränkt die Möglichkeit, auch auf der Haupttagung als Erstautor*in beizutragen, nicht ein.

We welcome submissions in English!

The Abstract and Posters can be submitted in both German or English.

Go to ConfTool

Über­nachtung

Speziell für Teilnehmende der Nachwuchstagung haben wir das Hotelkontingent im Leoso-Hotel Ludwigshafen reserviert. Von dort erreicht man mit ÖPNV und ein paar Schritten zu Fuß innerhalb von 20 Minuten den Tagungs­ort im Mannheimer Schloss. Das Hotelkontingent steht für Über­nachtungen im Zeitraum vom 27.-30.1.2025 zur Verfügung (ggf. auch nur einzelne Nächste). Buchungen sind bis zum 26.11.2024 möglich. Link

Programm

7.00 UhrRunning with the Professors
9.00 UhrBegrüßung
9.15 Uhr

Poster-Session

Session I: Erhebungs­designs
strukturierte Poster-Session zur Diskussion von Forschungs­vorhaben, in denen noch keine Datenerhebung erfolgt ist

Session II: Auswertungs­s­strategien
strukturierte Poster-Session zur Diskussion von Auswertungs­strategien und ggf. erster Befunde 

10.45 UhrKaffeepause
11.15 UhrWorkshops I
12.15 UhrMittagessen
13.30 UhrWorkshops II
14.30 UhrFarewell

Running with the Professors:
Wer sich an einem Tagungs­morgen im Januar um 7 Uhr mit Kolleginnen und Kollegen zum Laufen trifft, hat sein Leben im Griff und erntet völlig zu Recht große Anerkennung. Also los geht’s: Treffpunkt ist 7 Uhr beim Eingang zum Ehrenhof (der große Hof in der Mitte des Schlosses). Eine Großstadt-Idylle aus Sandstein und Beton zwischen Rhein und Neckar wartet darauf, in moderatem Tempo entdeckt zu werden. Alle sind willkommen – keine Anmeldung nötig, aber es geht pünktlich los. 


Während der Tagung stellen wir außerdem ein vielfältiges Kinderbetreuungs­angebot zur Verfügung.


Anmeldung als Teilnehmer*in

Die Anmeldung als Teilnehmer*in zur Nachwuchstagung ist geöffnet. Sie erfolgt über ConfTool.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr bei der Nachwuchstagung beträgt 30€.