DE / EN
Praxis für Psychotherapie
Professor Alpers und Psychologie-Masterstudentin Svenja Röther berichten im SWR2-Interview über die anstehende Reform des Psychologie-Studiums.
Professor Dr. Georg W. Alpers, Inhaber des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Mannheim und universitärer Vertreter der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und Psychologie-Masterstudentin Svenja Röther berichten über die aktuelle ...
Vortrag zum Thema: Kinder psychisch kranker Eltern
Wenn Mama oder Papa psychisch krank sind: Die Auswirkungen elterlicher Depression und Angststörungen auf die kindliche Entwicklung. Der Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie und die Psychologische Ambulanz des Otto-Selz-Instituts (Prof. Dr. Alpers) laden zum Vortrag ...
Goldener Stolperstein von Otto Selz. Hier wohnte und lehre Otto Selz. Jahrgang 1881. Verhaftet 1938. KZ Dachau. Flucht Holland. Interniert Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet 1943 in Auschwitz.
Die Information zum Stolperstein, der an Prof. Dr. Otto Selz erinnert, ist nun online auffindbar.
Die Universität Mannheim fungierte als Patin der Stolpersteinverlegung, das Otto-Selz-Institut hatte das Ereignis mit einem großen Symposium zum wissenschaftlichen Werk begleitet.
Kind schaut ängstlich in die Kamera. Es hat kurze blonde Locken
Professor Alpers wurde vom ZDF für einen ausführlichen Beitrag in den Kindernachrichten logo interviewt.
Beim Stell-Dich-Deinen-Ängsten Tag erläuterte er, woher Ängste kommen, wie sie sich auswirken und wie Kinder mit Ängsten umgehen können.
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) veröffentlicht Pressemitteilung zur “Offensive Psychische Gesundheit”
“Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt sind noch immer erheblich unterschätzt. Dabei kosten sie jährlich Milliarden an Lohnfortzahlung und Krankengeld....”
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) veröffentlicht Faktenblatt „Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“
“Fast 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erkranken innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung.”
Informationsseite der „Psychologische Institute Konferenz Baden-Württemberg“ ist online gegangen.
Die PsIKo BaWü ist das Gremium der psychologischen Institute der baden-württembergischen Landesuniversitäten. Das Gremium tagt regelmäßig und befasst sich u. a. mit den Anforderungen des Studiums, das für eine Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchlaufen werden muss.
Zusätzliche telefonische Sprechstunde
Zu unseren regulären telefonischen Sprechzeiten wird Mittwochs von 15:30 bis 16:45 Uhr eine weitere Sprechstunde angeboten.
Mother looking how her child daughter drawing a picture
Mütter und Töchter für eine für psychologische Studie gesucht
Angststörungen gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter: Rund 10% aller Heranwachsenden sind davon betroffen, Mädchen erkranken etwa doppelt so häufig wie Jungen. Sie leiden viel häufiger beispielsweise unter sozialen Ängsten, Schulangst oder Angst vor Dunkelheit. ...
Stell-dich-deinen-Ängsten
Prof. Alpers gab zum “Stell-dich-deinen-Ängsten Tag” am 10.10.18 im RON TV Auskunft über Wege aus der Angst und Therapiemöglichkeiten.