Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Lehrstuhl
Lehre
Veranstaltungen
Klausuren und Klausureinsicht
Lehrevaluation
Forschung
Team
Lehrstuhlinhaberin
Sekretariat
Postdocs
Heyne, Stefanie
Abdul-Rida, Chadi
Gutfleisch, Tamara
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Soiné, Hannah
Arnold, Lena
Kuhlemann, Jana
Doktoranden und Doktorandinnen
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
Tutorinnen
News
Events
Menü
×
Sozialwissenschaften
Kogan
News
News
1
2
»
Präsenzvorlesung VL Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich fällt heute (05.10.21) aus.
PowerPoint Präsentation und Audio finden Sie auf ILIAS. Die Übungskurse finden wie gewohnt statt.
Neue Publikation 2021
Kogan, Irena, Jörg Dollmann and Markus Weißmann. 2021. “In the Ear of the Listener: The Role of Foreign Accent in Interethnic Friendships and Partnerships”. International Migration Review. doi:10.1177/0197918320988835
Neue Publikation 2020 (Special Issue)
Kalter, Frank and Irena Kogan (Eds). 2020. Refugee Reception and First Steps in Germany: A Special Case of General Mechanisms? Soziale Welt 1-2.
Neue Publikation 2020
Kogan, Irena and Frank Kalter. 2020. „An empirical-analytical approach to the study of recent refugee migrants in Germany”. in: Soziale Welt (1-2): 3-23. doi: 10.5771/0038-6073-2020-1-2-3
Neue Publikation 2020
Shen, Jing, und Irena Kogan. 2020. “Job Loss or Income Loss: How the Detrimental Effect of Unemployment on Men’s Life Satisfaction Differs by Immigration Status”. Frontiers in Sociology, 5 (10): 1-14. doi: 10.3389/
fsoc.2020.00010.
Neue Publikation 2020
Gentrup, S., Lorenz, G., Kristen, C., & Kogan, I. 2020. „Self-fulfilling prophecies in the classroom: Teacher expectations, teacher feedback and student achievement.“ Learning and Instruction. doi.org/10.1016/
j.learninstruc.2019.101296
ERC Consolidator Grant für Prof. Irena Kogan
Irena Kogan untersucht in ihrem Projekt, wie in Deutschland neueingereiste männliche Flüchtlinge ihre Partnerinnen finden. „Es geht um einen wichtigen Aspekt der sozialen Integration“, betont die Mannheimer Soziologin. In ihrer Arbeit konzentriert sie sich auf männliche Flüchtlinge aus Syrien und ...
Neue Publikation 2020
Dollmann, J., Kogan, I. and Weißmann, M. 2019. ”Speaking accent-free in L2 beyond the critical period: The compensatory role of individual abilities and opportunity structures”. Applied Linguistics. doi.org/10.1093/
applin/
amz029
Neue Publikation 2020
Shen, Jing, and Irena Kogan. 2019. “Immigrants’ relative income and life satisfaction: Comparison groups from a multi-generational perspective”. Acta Sociologica. doi.org/10.1177/0001699319859397.
Neue Publikation 2020
Kogan, I. and Weißmann, M. 2019. ”Religion and Sexuality: Between- and Within-Individual Differences in Attitudes to Pre-marital Cohabitation among Adolescents in Four European Countries”. Journal of Ethnic and Migration Studies. doi.org/10.1080/1369183X.2019.1620416
1
2
»
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben