Bild: Katrin Glückler
Akademischer und beruflicher Werdegang
Seit 02/ 22 Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie, Gesellschaftsvergleich, Universität Mannheim Seit 09/ 21 Akademische Mitarbeiterin im Projekt „Partnerschaftsbildung von Geflüchteten in Deutschland“ (PARFORM) am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) Seit 09/ 20 Doktorandin der Soziologie am Center for Doctoral Studies in Social and Behavioral Sciences (CDSS) an der Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) der Universität Mannheim 10/ 18–07/20 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziologie, Gesellschaftsvergleich, Universität Mannheim 09/ 18–07/20 Masterstudium der Soziologie an der Universität Mannheim 09/ 15–05/18 Bachelorstudium der Soziologie an der Universität Mannheim Forschungsinteressen
- Soziale Ungleichheit
- Migration und Integration
- Bildungs- und Familiensoziologie
Publikationen
- Kuhlemann, J. (2024). Linking refugees’ time perceptions and their time use. Journal of Ethnic and Migration Studies : JEMS, 50, 4621-4641.
- Kogan, I., Heyne, S., Kuhlemann, J. und Abdul-Rida, C. (2023). Distinct boundaries? Preferences of immigrants’ descendants regarding partnerships with recent refugees from Syria and Afghanistan in Germany. Zeitschrift für Soziologie, 52, 379–390.
- Kuhlemann, J. (2022). Refugees' time investments – Differences in the time use of refugees, other immigrants, and natives in Germany. Frontiers in Human Dynamics, 4, 1–18.
- Kuhlemann, J. und Krapf, S. (2022). Parental repartnering and child well-being: what role does coresidence play? Journal of Family Research : JFR, 34, 823–846.