University
University
Infos anzeigen für
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
×
Chair
Teaching
Research
Current Projects
Finished Projects
Team
Chair
Publications
Working Papers
Teaching / Evaluation
Administrative Assistant
Senior Academic Staff Member
Postdocs and Doctoral Students
Anna Adendorf
Benjamin Engst
David M. Grundmanns
Lion Behrens
Marcel Neunhoeffer
Oke Bahnsen
Oliver Rittmann
Viktoriia Semenova
Research Assistants
Former Team Members
News
Media
Menu
×
Sozialwissenschaften
Gschwend
Media
Media
Kontinuität am Bundesverfassungsgericht? Wie die Öffentlichkeit Voßkuhles und Masings Nachfolger bewertet.
in
RECHTS|EMPIRIE Blog,
14. Mai 2020
Politics and Policy: Voting for the best of both worlds
in
The Edge Malaysia Weekly,
4. Mai 2020
Immer größer wird langsam zu groß in
dpa Kindernachrichten
, 22. Februar 2020
Politiker ab in den Container?
in
Mannheimer Morgen, 28.
Januar 2020
CSUler in die Container? Oder wie man doch noch zu einem Bundestag mit 598 Abgeordneten kommen kann
in
Verfassungsblog
, 21. Januar 2020
Wachstumsbremse dringend gesucht
in
Süddeutsche Zeitung
, 19. Januar 2020
Debatte um das Wahlrecht
im
ZDF
, 15. November 2019
Die Grünen als Evergreen
in
Tagesspiegel
, 09. August 2019
Prof. Dr. parl. und Dr. noparl. - Vier Buchstaben mit großem Effekt
in
DVPW-Blog
, 5. Juni 2019
Statistik zur Europawahl: Im Durchschnitt 46 Jahre alt
in
Süddeutsche Zeitung
, 25. Mai 2019
Wie das bayerische Wahlrecht die CSU begünstigt
in
ZEIT ONLINE,
14. Oktober 2018
Die Verfassungsrichterwahl - auch ein Fall für den Bundespräsidenten
in
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 2. August 2018
Studie zur Parteinähe von Bundesverfassungsrichtern: Unabhängig und doch auf Linie
in
Legal Tribune Online
, 13. Juli 2018
Unter einen Hut
in
Süddeutsche Zeitung
, 8. Juli 2018
Künstliches Gehirn - Überholt der Computer den Menschen?
in
ZDF h+
, 28. November 2017
Die Minderheitsregierung ist besser als ihr Ruf
in
SPIEGEL ONLINE,
23. November 2017
New German election forecast: Merkel’s party will win but lose seats
[
PDF
]in The Washington Post, Monkey Cage, 23. September 2017
Was ist von der Bundestagswahl zu erwarten? Das Rennen um Platz drei bleibt spannend
in
Tagesspiegel
, 1. September 2017
No country for neophytes: Angela Merkel will win Germany again
in
The Hill
, 14. August 2017
„Wer die AfD ausgrenzt, treibt ihr nur noch mehr Anhänger zu“
in
Mannheimer Morgen
, 20. September 2016
Experten zu Geißlers Drohung: Trennung von CDU und CSU wäre „Selbstmord“
in
t-online.de
, 3. Juni 2016
Demokratie im Sinkflug? Was die Umfragezahlen wirklich ausssagen
in
t-online.de
, 3. Mai 2016
BVerfG zu Rechten parlamentarischer Minderheiten: Keine größeren Rechte für die kleine Opposition
in
Legal Tribune Online
, 3. Mai 2016
Zum Dilemma des Verfassungsgerichtszugangs kleiner Oppositionsparteien: Was sagen eigentlich die Zahlen?
in
Verfassungsblog
, 25. Januar 2016
Dem Volk aufs Maul schauen. Was ist die öffentliche Meinung?
in
Moskauer Deutsche Zeitung
, 1. Juli 2014
AfD-Schock durchkreuzt Prognose des Kanzlermodells
in
ZEIT ONLINE
, 24. September 2013
Mach’s noch einmal, Mutti
in
ZEIT ONLINE
, 24. August 2013
Demoskopie: Steckt die Wahlforschung in der Krise?
in
Tagesspiegel
, 24. August 2013
Forscher sagen voraus: Union und FDP erreichen bei der Wahl exakt 47,05 Prozent
in
FOCUS
, 11. August 2013
Wahlsager: Wie glaubhaft sind Internet-Prognosen?
in
WirtschaftsWoche
, 29. Juli 2013
Zweitstimme: Vorhersagemodell sagt Obamas Wiederwahl im Herbst voraus
in
ZEIT ONLINE
, 13. Januar 2012
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our
privacy policy
.
Allow
Reject
Tracking cookies are currently allowed.
Do not allow tracking cookies
Tracking cookies are currently not allowed.
Allow tracking cookies