Occupational and educational biography
Publications and Conference Presentations
- Thielmann, M.-S. and Karst, K. (2024). Messung multidimensionaler Lerngruppenzusammensetzung durch die Nutzung von Hypervolumina. GEBF-Tagung 2024, 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung „Bildung verstehen – Partizipation erreichen – Transfer gestalten”, Potsdam, Germany.
- Thielmann, M.-S. and Naumann, A. (2024). Symposium: Heterogene Lerngruppenzusammensetzung: Quantitative Erfassung und Umgang mit Heterogenität auf Klassen- und Schulebene. GEBF-Tagung 2024, 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung „Bildung verstehen – Partizipation erreichen – Transfer gestalten”, Potsdam, Germany.
- Yendell, O., Thielmann, M.-S. and Derkau, J. (2024). Empowering schools in socially disadvantaged areas and tomorrow's teachers: A German service-learning seminar's experiences. 7th European Conference on Service-Learning in Higher Education (ECSLHE 2024) – Transforming Europe through University Collaboration, Palma, Mallorca, Spain.
- Thielmann, M.-S. and Karst, K. (2023). Measurement of multidimensional classroom composition using the concept of hypervolumes. EARLI 2023, 20th Biennial EARLI Conference, Thessaloniki, Greece.
- Thielmann, M.-S., Karst, K. and Fehringer, B. C. O. F. (2023). Beyond the binary classification – testing a disparity-weighted indicator of cultural diversity. EARLI 2023, 20th Biennial EARLI Conference, Thessaloniki, Greece.
- Thielmann, M.-S., Karst, K. and Fehringer, B. C. O. F. (2023). Mehr als die binäre Optik – Testung eines disparitätsgewichteten Indikators kultureller Diversität. GEBF-Tagung 2023, 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung “Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz”, Essen, Germany.
- Thielmann, M.-S., Fehringer, B. C. O. F. and Karst, K. (2022). Kulturelle Diversität und die Leseleistung von Schüler:innen Diversitätsbezogene Lehrkrafteinstellung als Moderator. GEBF-Tagung 2022, 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung “Alles auf Anfang? – Bildung im digitalen Wandel”, Online.
- Enssen, S., Farwick, S., Kalustian, A., Starke, J., Kara, B., Wendrock, R., Thielmann, M.-S. and Marzen, L. (2024). “Die größte Herausforderung ist einfach auch was Schönes” – Die Wahrnehmung von Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage aus Schulleitungsperspektive. In SchuMaS – Schule macht stark : Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen : Aufbau und erste Arbeitsergebnisse des Forschungsverbunds (S. 175–189). Münster: Waxmann.
- Farwick, S., Klein, A. J., Reiß, S., Ringler, J. and Thielmann, M.-S. (2024). Ko-konstruktive Schulentwicklungsplanung: Erfahrungen und Gelingensbedingungen aus der Bestandsaufnahme und den Perspektivplanungsgesprächen im Rahmen von SchuMaS. In SchuMaS – Schule macht stark : sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen : Aufbau und erste Arbeitsergebnisse des Forschungsverbunds (S. 137–149). Münster: Waxmann.
- Karst, K., Thielmann, M.-S., Derkau, J., Bonefeld, M., Schrankenmüller, A., Merz, G. and Münzer, S. (2021). Umgang mit Leistungsheterogenität : Differenzierungswege in Theorie und Praxis. In Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von Schüler*innen (S. 37–59). Münster ; New York: Waxmann.