Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus leitet seit Januar 2022 wieder den Lehrstuhl Makrosoziologie an der Universität Mannheim. Von 2017 bis 2021 war er Professor für Sozialpolitik an der University of Oxford und u.a. Leiter des Department of Social Policy and Intervention und Senior Research Fellow, Green Templeton College, Oxford.
Seit November 2021 ist Professor Ebbinghaus Mitglied der European Commission’s High-Level Group on the future of social protection and of the welfare state in the EU.
Prof. Ebbinghaus promovierte (PhD in social and political sciences) am European University Institute (EUI, 1993), danach habilitierte (2003) er in Soziologie an der Universität zu Köln. Er ist Diplom-Soziologe (Uni Mannheim 1988).
Professor Ebbinghaus leitet den Lehrstuhl Makrosoziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim seit 2022, dem er bereits von 2004 bis 2016 vorstand. In Mannheim war er zuvor Leiter des Arbeitsbereichs A (2005–2008, 2015) und Direktor (2008–2011) des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES), wo er zahlreiche Forschungsprojekte leitete. Seit 2010 ist er Co-PI des Projekts “Welfare States Reform from Below” (A6) am Sonderforschungsbereich Political Economy of Reform (SFB 884).
Von 2006 bis 2009 war er Akademischer Direktor des Center for Doctoral Studies in Social & Behavioral Sciences (CDSS) an der Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS). In der letzten Jahren war er Gastprofessor an der University of Luxembourg (2013–2016), Mercator Fellow (2018–21) am SFB 884 der Universität Mannheim, und OxPo Visiting Professor am CES, Sciences Po, Paris (9/2021).