Bild: Farina Stock
Profil
Thomas Bahle ist seit September 2013 akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makrosoziologie. Sein Forschungsgebiet ist der internationale Vergleich von Wohlfahrtsstaaten und Sozialpolitiken in Europa. Im Mittelpunkt jüngerer Forschungsprojekte am MZES stehen die Themen Familienpolitik, Armut und soziale Mindestsicherung sowie Pflegedienste. Die Lehrveranstaltungen von Thomas Bahle decken ein breites Spektrum aus seinem Forschungsgebiet und weitere Themen zur sozialen Ungleichheit ab. Außerdem betreut er Bachelorarbeiten im Modul „Europäische Gesellschaften“.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
09/ 2013 Privatdozent und akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makrosoziologie 04/ 2008 Projektleiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung Akademischer Werdegang
06/ 2005 Habilitation in Soziologie, Universität Mannheim 03/ 1994 Promotion an der Universität Mannheim (Dr. rer. pol.) 04/ 1987 Diplom-Soziologe, Universität Mannheim Publikationen und Konferenzbeiträge
- Bahle, T., Ariaans, M., Koch, K. & Wendt, C. (2023). Healthcare and elderly care in Europe : institutions, challenges, and solutions for better coordination . Cheltenham, UK ; Northampton, MA: Edward Elgar Publishing. https://doi.org/10.4337/9781802204070
- Bahle, T. (2022). Mindestsicherung im europäischen Vergleich. In F. Blank, C. Schäfer & D. Spannagel (Hrsg.), Grundsicherung weiterdenken (S. 245–264). Bielefeld: Transcript. https://doi.org/10.1515/9783839455944-013
- Bahle, T. & Wendt, C. (2021). Social assistance. In D. Béland, K. J. Morgan, H. Obinger & C. Pierson (Hrsg.), The Oxford handbook of the welfare state (2. Aufl., S. 624–640). Oxford: Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780198828389.013.36
- Wendt, C. & Bahle, T. (2020). Sozialpolitik. In H. Joas & S. Mau (Hrsg.), Lehrbuch der Soziologie (4. Aufl., S. 549–585). Frankfurt am Main: Campus Verlag.
- Bahle, T. (2019). Soziale Mindestsicherung. In H. Obinger (Hrsg.), Handbuch Sozialpolitik (S. 761–782). Wiesbaden, Ger,amy: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22803-3_37
- Bahle, T. & Krause, P. (2017). Child poverty during the recession in Germany. In B. Cantillon (Hrsg.), Children of austerity : impact of the Great Recession on child poverty in rich countries (S. 56–93). Oxford: Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oso/9780198797968.003.0004
- Bahle, T., Ebbinghaus, B. & Göbel, C. (2015). Familien am Rande der Erwerbsgesellschaft : Erwerbsrisiken und soziale Sicherung familiärer Risikogruppen im europäischen Vergleich . Baden-Baden: Nomos editon sigma. https://doi.org/10.5771/9783845267357