Seit September 2012 ist Marc Debus Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Direktor des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES). Er hat Politikwissenschaft, Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Neuere Geschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an den Universitäten Marburg und Mannheim studiert und an der Universität Konstanz promoviert. Seine Forschung konzentriert sich auf die Analyse politischer Institutionen, insbesondere in Mehrebenensystemen, und ihre Auswirkungen auf legislative Aktivität, Parteienwettbewerb und das Regieren in Koalitionen.
Vollständiger englischer CVVollständiges Publikationsverzeichnis
02/17 | Direktor am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung |
02/14 | Leiter des Arbeitsbereichs B (Die politischen Systeme Europas und ihre Integration) am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung |
09/12 | Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim |
03/12 | Professor für Politikwissenschaft an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg |
02/08 | Projektleiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung |
01/04 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Emmy Noether-Forschungsgruppe an der Universität Konstanz |
10/06 | Promotion in Vergleichender Regierungslehre an der Universität Konstanz (Dr. rer. soc.) |
11/03 | Diplom in Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim |
03/01 | Vordiplom in Politikwissenschaften an der Universität Marburg |