Skip to main navigation
Skip to page content
Skip to footer
University
University
Information for ...
Information for ...
Prospective Students
First-Year Students
Students
Teachers
Researchers
Employees
Alumni
Journalists
Suchen
×
Barrierefreiheit
Chair
Teaching
Research
Current Projects
Finished Projects
Team
Chair
Publications
Working Papers
Teaching / Evaluation
Administrative Assistant
Senior Academic Staff Member
Postdocs and Doctoral Students
Lisa Marie Müller
Hannah Rajski
Domantas Undzėnas
David M. Grundmanns
Research Assistants
Former Team Members
News
Media
Menu
×
School of Social Sciences
Gschwend
News
News
previous
…
9
10
11
12
13
14
15
next
Credit: PS
New publication: “Chancellor Model Predicts a Change of the Guards”
together with Helmut Norpoth
Credit: pixabay
Presseinformation der Universität Mannheim: Wie Koalitionssignale die Wahl beeinflussen
Bei ihrer Entscheidung für eine Partei haben Wählerinnen und Wähler mögliche Koalitionen meist im Hinterkopf – das scheint naheliegend und gilt in der Politikwissenschaft als unstrittig. Wie sich aber Koalitionssignale auf das Wahlverhalten auswirken, darüber wurde bislang eher spekuliert als ...
Credit: OUP
New Book on Multi-Level Electoral Politics: “Beyond the Second-Order Election Model”
Now published by OUP.
Miriam Gauer erhält Elisabeth-Altmann-Gottheiner Preis
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere ehemalige Master-Studentin Miriam Gauer den Elisabeth-Altmann-Gottheiner Preis für eine herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Gender- und Diversityforschung erhielt und gratulieren recht herzlich!
Credit: jop
New publication in The Journal of Politics: “Weighting Parties and Coalitions: How Coalition Signals Influence Voting Behavior”
together with Michael F. Meffert and Lukas F. Stoetzer
Credit: heute_plus
Christian Arnold im Interview bei “heute plus” zum Thema Globalisierung und Rückzug ins Nationale
Gewinnen wir mehr Kontrolle, wenn wir den Rückzug ins Nationale antreten? Wer sind die Gewinner der Globalisierung?
Credit: unsplash
“Wer die AfD ausgrenzt, treibt ihr nur noch mehr Anhänger zu”
Thomas Gschwend im Mannheimer Morgen über die drastischen Verluste von Union und SPD bei den Wahlen in Berlin.
Dr. Lukas Stötzer erhält den Lorenz-von-Stein Preis 2015
Anlässlich der Verabschiedungsfeier der Absolventen 2016 erhielt Lukas Stötzer für die beste Dissertation im Fach Politikwissenschaft den Preis der Lorenz-von-Stein Gesellschaft e. V. in Höhe von 1000 Euro. Wir gratulieren ganz herzlich!
Credit: pixabay
Experten zu Geißlers Drohung: Trennung von CDU und CSU wäre “Selbstmord”
T-online.de im Gespräch mit Thomas Gschwend und einem weiteren deutschen Politikwissenschaftler.
Credit: unsplash
Demokratie im Sinkflug? Was die Umfragezahlen wirklich ausssagen
T-online.de sprach mit Thomas Gschwend und zwei weiteren deutschen Politikwissenschaftlern, die Umfrageergebnisse eher zurückhaltend beurteilen.
previous
…
9
10
11
12
13
14
15
next
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our
privacy policy
.
Allow
Reject
Tracking cookies are currently allowed.
Do not allow tracking cookies
Tracking cookies are currently not allowed.
Allow tracking cookies