
Bild: Nida Karuserci
Dr. Dietrich Wagener
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Administration des CIP-Pools Psychologie, WWW-Beauftragter des Fachbereichs Psychologie, Geschäftsführung der Prüfungsausschüsse B.Sc./M.Sc. Psychologie
Universität Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften
L 13, 15 – Raum 517
68161 Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften
L 13, 15 – Raum 517
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181-2132
E-Mail: dw xi.psychologie.uni-mannheim.de
Web: www.psychologie.uni-mannheim.de/lehre/gfpa/gfpa.html
E-Mail: dw xi.psychologie.uni-mannheim.de
Web: www.psychologie.uni-mannheim.de/lehre/gfpa/gfpa.html
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
Forschungsinteressen
- Kognitive Fähigkeiten und ihre Messung
- Komplexes Problemlösen
- Spezielle Aspekte der Persönlichkeit und ihre Messung
Publikationen
- Jasper, F. & Wagener, D. (2013). M-PA. Mathematiktest für die Personalauswahl. Göttingen. Hogrefe.
- Spering, M., Wagener, D. & Funke, J. (2005). The role of emotions in complex problem-solving. Cognition and Emotion, 19, 1252-1261.
- Wagener, D. (2001). Psychologische Diagnostik mit komplexen Szenarios: Taxonomie, Entwicklung, Evaluation. Lengerich: Pabst.
- Wagener, D. (2003). Der Computerwissenstest CWIS-4: Befunde zur Reliabilität und Validität. Zeitschrift für Personalpsychologie, 2, 169–181.
- Wagener, D. (2008). START-C. Testbatterie für Berufseinsteiger – Computer. Göttingen: Hogrefe.
- Wagener, D. (2013). C-PA. Computerwissenstest für die Personalauswahl. Göttingen: Hogrefe.
- Wagener, D. & Wittmann, W.W. (2002). Personalarbeit mit dem komplexen Szenario FSYS: Validität und Potential von Verhaltensskalen. Zeitschrift für Personalpsychologie, 1, 80–93.