10/2017 – 12/2020 | Ph.D. Programm, Graduate School of Decision Sciences (GSDS), Forschungsgruppe Vergleichende Politiken, Universität Konstanz |
01/2019 – 03/2019 | Gaststipendiatin, UCLA, California, USA |
10/2015 – 06/2017 | Double-Degree Programm 'European Master in Government', Universität Pompeu Fabra Barcelona, Spanien & Universität Konstanz |
09/2011 – 07/2015 | Bachelor of Arts Soziologie, Universität Mannheim |
10/2020 – Heute | Postdoktorandin, Lehrstuhl für Soziologie, mit Schwerpunkt Migration und Integration, MZES, Universität Mannheim |
03/2018 – 07/2018 | Bewertung des aktuellen Forschungsstandes zu Informationskampagnen zur Migration, IOM Global Migration Data Analysis Centre (GMDAC), Berlin |
10/2015 – 06/2016 | Vorschläge für Optimierungen in der Kreisverwaltung oce für Flüchtlinge und Integration, Verwaltungsbezirk oce Konstanz & Universität Konstanz |
03/2016 – 09/2016 | Design, Analyse, Datenkodierung, Koordination mit kooperierenden NGOs im EU-Panel-Umfrageprojekt, Lehrstuhl für politische Methodologie, Susumu Shikano, Universität Konstanz |
04/2015 – 01/2018 | Implementatierung von PISA & NEPS Umfragen an deutschen Schulen, IEA Data Processing und Research Center, Hamburg |
Morgenstern, Sandra (2020): Political Information & Migration. Konstanz: Universität Konstanz. (Dissertation)
Tjaden, J., S. Morgenstern and F. Laczko (2018), “Evaluating the impact of information campaigns in the eld of migration: A systematic review of the evidence and practical guidance”, IOM, Geneva.