Im Mittelpunkt der Forschung von Prof. Sabine C. Carey, PhD und ihrem Team steht die empirische Analyse verschiedener Aspekte von gewaltsamen Konflikten, Menschenrechtsverletzungen, Terrorismus und dem Niederschlagen von Aufständen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Rolle von Akteuren, wie Pro-Regierungsmilizen und dem Zusammenhang von Regierungsgewalt und Unterdrückung.
Der Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls spiegelt sich in den Lehrveranstaltungen für BA-, MA- und PhD-Studierenden wider; darunter die Einführung in die Internationalen Beziehungen und Vorlesungen und Seminare zu verschiedenen Aspekten politischer Gewalt. Unsere ehemaligen Studierenden haben ihr Studium an renommierten Universitäten in Europa und den USA weitergeführt, Preise für ihre Arbeiten erhalten und ihre Dissertationen in internationalen Journals veröffentlicht.