News

RISE Weltweit 2025: Forschungspraktika für Bachelor-Studierende
Haben sie Interesse Forschungserfahrungen im Ausland zu sammeln? Dann könnte ihnen das RISE Weltweit Programm gefallen.
Eine Person trägt ein hellblaues Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor einem Fenster. Die Person heißt Torsten Biemann.
Was macht einen guten Arbeitgeber aus?
Torsten Biemann, Mannheimer Professor für Personalmanagement, erklärt in einem Artikel des Mannheimer Morgen, welche Faktoren für einen Top-Arbeitgeber wirklich entscheidend sind (Paywall).
Job advertisement
The University of Mannheim is looking to hire several Doctoral Researchers in Public Economics and Business Taxation (f/m/d). For more detailed information please click here.
Die Projektleiter des MetaFin-Projekts stehen zusammen mit dem Rektor der Universität, dem Staatssekretär, dem Leiter des ZEW und dem Dekan der BWL-Fakultät im Senatssaal und präsentieren den Förderbescheid.
Finanzielle Bildung neu gedacht: Wie das Projekt „MetaFin“ die Finanzbildungsforschung voranbringen will
Mit „MetaFin“ startet ein fünfjähriges Verbundprojekt des Mannheim Institute for Financial Education (Universität Mannheim und ZEW) und des Instituts für Ökonomische Bildung (Universität Oldenburg), das die Erforschung und Verbreitung finanzieller Bildung in Deutschland nachhaltig verändern soll. ...
IP-Adresse beantragen
ab sofort über die Benutzerverwaltung möglich
Schwarz-weiß Aufnahme von Bergner, Mann mit Anzug und Krawatte
Professor Dr. Heinz Bergner wäre am 22. August 2024 100 Jahre alt geworden
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre erinnert zu seinem 100. Geburtstag an Prof. Dr. Heinz Bergner. Der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls Allgemeine BWL und Industriebetriebslehre II hätte am 22. August 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Porträtfoto von Prof. Florian Stahl in Anzug und Krawatte
Wirtschaft contra AfD
In einem Beitrag des Magazins Wirtschaftswoche erläutert Prof. Florian Stahl, wie politische Positionierung sich auf die Umsätze von Unternehmen auswirkt.
Offene Stipendienprogramme der Studienstiftung des deutschen Volkes
Bewerben Sie sich jetzt noch für eines der offenen Stipendienprogramme!
ESG in Lieferketten: Nachhaltigkeitsfaktoren klar untergeordnet
German Business Panel (GBP) Monitor im Juli 2024 ESG in Lieferketten: Finanzielle Kriterien dominieren die Auswahl von Geschäftspartnern – Nachhaltigkeitsfaktoren klar untergeordnet
Ausstellung “KI-Körperkult” im Mannheimer Antikensaal
Vom 7.-15. September 2024 ist im Mannheimer Antikensaal die Ausstellung “KI-Körperkult” zu sehen (https://www.industrietempel.de/projekte-2024-2021/ki-koerperkult/). Der Berliner Fotograf und Künstler Timo Schuster hinterfragt, ausgehend von den idealisierten Körpern der antiken Statuen, spielerisch ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!