News

Bewerbungsfrist verlängert
Die Bewerbungsfrist der Ausschreibung für die Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in wurde bis zum 25.03.2024 verlängert. 
First-year students AI-competence as a predictor for intended and de facto use of AI-tools for supporting learning processes in higher education
New open access article published focussing on AI competence of higher education students.
Portrait von Jette Völker. Sie trägt Brille und ein schwarzes Oberteil.
Wohlfühltrend Schlaf erobert Unternehmen
Arbeits- und Organisationspsychologin Jette Völker bewertet in einem Artikel der Peiner Allgemeinen Zeitung (PAZ) den aktuellen Trend von Unternehmen, Schlafberatungen und Hilfe bei Schlafproblemen anzubieten.
Studienteilnehmer*innen gesucht/Шукаємо учасників дослідження
Wir, ein Team aus ukrainischen Wissenschaftlerinnen und Studentinnen der Universität Mannheim, suchen Teilnehmer*innen für unsere Onlinestudie mit dem Ziel, die psychologischen Folgen des Krieges in der Ukraine besser zu verstehen und sichtbar zu machen. Українську версію дивіться нижче.
Studierende sitzen in einem Hörsaal. Sie unterhalten sich und schauen auf Laptops.
„Mehr WISSENschaft“: Neues Vorlesungsformat für Schulklassen
Die Universität Mannheim startet diesen Sommer ein neues Format: Kurz vor den Ferien im Juli halten Forschende für Schulklassen und interessierte Jugendliche eigens auf sie zugeschnittene Vorlesungen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Social Media und Finanzen.
Ein Plüschpanda sitzt in einem farbenfrohen Spielzelt auf bunten Schaumstoff-Puzzlematten. Vor ihm ist ein aufgeschlagenes, illustriertes Buch, in das er scheinbar vertieft liest.
Kinderbetreuungsangebot für die Prüfungssamstage
Um Studierenden und Prüfungs­aufsichten die Teilnahme an den Samstags­prüfungen zu erleichtern, hat die Stabstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt in Kooperation mit der kinderlandnet gGmbH ein neues Kinderbetreuungs­angebot ins Leben gerufen. An den vier Prüfungs­samstagen – dem 8. Juni, 15. ...
Giuliana Manganaro hält einen Vortrag vor etwa 30 Zuhörenden. Sie trägt einen roten Rock und eine schwarze Bluse.
Was Umfrage-Methodik und Data Science von einander lernen können
Beim Akademischen Speed Dating im FSS 2024 kamen über 30 Teilnehmende zusammen, um über diese und weitere Fragen zu diskutieren und sich über die aktuelle Forschung in diesem Bereich an der Universität Mannheim zu informieren.
Tandemfahrrad mit Luftballons
Quo vadis, Lehr:werkstatt?
In diesem Blogbeitrag berichtet eine Lehr:werkerin aus Heidelberg von ihren Erfahrungen in der Lehr:werkstatt.
Mannheimer Europagespräche am 12. und 26. April 2024
Der Arbeitskreis Europäische Integration e. V. veranstaltet zusammen mit der Universität Mannheim die Mannheimer Europagespräche, bei der namhafte Rednerinnen und Redner über Entwicklung, Stand und Perspektive der Europäischen Integration diskutieren werden.
Universität Mannheim hat Diversity Audit des Stifterverbands erfolgreich absolviert
Der zweijährige Auditprozess wurde vor Kurzem mit Überreichung des Zertifikats abgeschlossen. Der Abschluss markiert einen wichtigen Meilenstein in der Bemühung der Universität, Vielfalt zu fördern.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!