News

Es kommt auf Euch an!
Gastbeitrag von Christina Meder
Nachklapp Personalversammlung 3–2023
Präsentationen der Gewerkschaftsvertreter*innen
Hans-Georg Ripken zu Gast im “Abstract”-Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zur Nato-Osterweiterung in den 90er Jahren
Steckbrief Christian Fäth
Neuer Personalratsvorsitzender
Steckbrief Regine Zeller
Neu gewählt im Personalratsvorstand
In weißer Schrift steht "DATA LITERACY ESSENTIALS" auf dunkelblauem Hintergrund.
Data Literacy Essentials im HWS 2023
Im HWS startet wieder unsere Data Literacy Essentials-Reihe für Studierende, in der wir eine Einführung in Data Literacy-Themen vermitteln. Alle Termine und Anmeldemöglichkeit...
Research Skills Seminar im HWS 2023
Auch im Herbstsemester 2023 wird das FDZ im Rahmen der Research Skills Seminars mehrere Kurse zum Forschungsdatenmanagement anbieten. Die Kurse richten sich insbesondere an Nachwuchsforschende. Alle Termine und Anmeldungen...
Clara Schünemann. Sie steht unter einem Baum und lächelt, dabei trägt sie ein schwarz-beige gemustertes Oberteil.
#SustainableUniMA – Clara Schünemann
„Ich bewirke etwas, indem ich Umweltschutz in meinen Alltag einplane und etwa auf Fast-Fashion oder ein Auto verzichte.“
Neuer interaktiver Campusplan zeigt nachhaltige Projekte an der Uni Mannheim
Ob Fahrradreparaturstation, Eltern-Kind-Zimmer oder BAföG-Beratung: Mitglieder und Besucher*innen der Universität Mannheim finden auf dem Campus viele Projekte im Sinne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Ungeprüfte studentische Hilfskraft im Bereich Incoming Austauschstudierende (m/w/d)
Am Akademischen Auslandsamt/International Office sind zum 01.01.2024 2 Teilzeitstellen als Ungeprüfte studentische Hilfskraft im Bereich Incoming Austauschstudierende (m/w/d) zu besetzen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!