Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters liegen in den Bereichen:
- Emotionsregulation, Psychotherapieforschung, experimentelle Psychopathologie, Entwicklung und Evaluation diagnostischer Verfahren, partizipative Forschung
- sowie den Störungsbildern emotionale Störungen, insbesondere Angststörungen, Suizidalität und (nicht)suizidale Selbstverletzungen.