News

Erster Sammelband zu Saša Stanišićs Werk veröffentlicht
Die Mannheimer Literaturwissenschaftlerinnen Katja Holweck und Amelie Meister haben den ersten Sammelband zum Werk des Schriftstellers Saša Stanišić herausgegeben.
Historiker der Universität Mannheim erhält Doktorandenstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung
Martin Utsch erhält ein Stipendium für seine Promotion zum Thema „Im Schatten der europäischen Einigung – Amerikanische Handelspolitik im Kontext der Uruguay-Runde der GATT-Verhandlungen (1986-1994)“.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unternehmen sehen investitionsfördernde Wirkung des Wachstumschancengesetzes kritisch
Mit dem Wachstumschancengesetz soll demnächst ein Gesetz verabschiedet werden, das Investitionen in Deutschland fördern und so wirtschaftlichen Krisen entgegenwirken soll. Doch können die geplanten Maßnahmen halten, was sie versprechen? Der neue GBP-Monitor zeigt: Viele Unternehmen sehen das ...
Finance Seminar Stephan Siegel
Stephan Siegel from the University of Washington, Michael G. Foster School of Business will be giving a presentation on Monday November 13.
OPM 781 – Seminar Thesis in FSS 2024
Seminar Thesis topics for FSS 2024 are online. Register between November 10th and November 24th.
Jetzt anmelden: Der unendliche Cum-Ex-et al. Steuerskandal – Exklusive Einsichten mit Prof. Spengel
Erhalte exklusive Einsichten in den größten Steuerraub der Geschichte – den unendlichen Cum-Ex-et al.- Steuerskandal! Wann? 13.11., 19 Uhr Wo? SN 169 Alle Infos findest Du im Flyer.
Prof. Dr. Jens Wüstemann erhält den Fachschaftslehrpreis 2023
Herzlichen Glückwünsch an Prof. Dr. Jens Wüstemann zum Gewinn des diesjährigen Lehrpreises vom Fachstudentenausschuss Betriebswirtschaft.
Katrin Gschwind und Philip Holler auf dem Wasserstoff Kolloquium in Stuttgart
Gemeinsam.Wasserstoff.BW – unter diesem Motto kamen Zuwendungs­empfänger:innen und Partner der landes­geförderten H2-Projekte zusammen. Beim Wasserstoff-Kolloquium Baden-Württemberg am 25. und 26. Oktober 2023 standen vielseitig vorhandenes Know-How und Engagement, aber auch Herausforderungen und ...
Prof. Dr. Jens Wüstemann erhält den Fachschaftslehrpreis 2023
Herzlichen Glückwünsch an Prof. Dr. Jens Wüstemann zum Gewinn des diesjährigen Lehrpreises vom Fachstudentenausschuss Betriebswirtschaft.
Prof. Dr. Jens Wüstemann erhält den Fachschaftslehrpreis 2023/Teaching Award 2023 for Prof. Dr. Jens Wüstemann
Herzlichen Glückwünsch an Prof. Dr. Jens Wüstemann zum Gewinn des diesjährigen Lehrpreises vom Fachstudentenausschuss Betriebswirtschaft. Congratulations to Prof. Dr. Jens Wüstemann for winning this year´s teaching award from the departmental student commitee of business administration.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!