News

Neues Online-Formular für Uni-IDs und Funktionskennungen
Für die Beantragung, Verlängerung und Änderung von Uni-IDs und Funktionskennungen steht über die Benutzerverwaltung ein neues Online-Formular zur Verfügung.
New book series: Avances in Artificial Intelligence in Education
This book series focuses on using artificial intelligence (AI) in educational contexts, providing the venue to showcase the latest developments in this rapidly moving field.
Professorinnenprogramm 2030: Uni Mannheim fördert Frauen in der Wissenschaft
Die Universität Mannheim hat mit ihrem Gleichstellungskonzept in der ersten Ausschreibungsrunde des Professorinnenprogramms 2030 überzeugt.
Gruppe Studierender laufen einen Flur im Schloss entlang und unterhalten sich
VGH-MootCourt: Jetzt informieren und bewerben!
Studieren Sie in den ergänzenden Studien und haben Lust, praktische Erfahrungen zu sammeln? Kommen Sie zur Infoveranstaltung am 14.03. für alle Infos zur Veranstaltung und Bewerbung.
Discover IT – Girls‘ Day bei der UNIT
Jetzt anmelden für den Berufsorientierungstag am 25. April 2024.
Liest du noch oder hörst du schon?
- Tamara Guldan – Personen kommen Empfehlungen eher nach, wenn sie diese hören anstatt lesen, da das Hören von Informationen zu schnelleren Entscheidungen verleitet.
Fünf lächelnde Personen tragen schicke Kleidung und stehen nebeneinander. Alle tragen einen Lanyard der Universität LUIIS.
ENGAGE.EU Summer School in Toulouse
Im Juni finet die nächste Summer School zu 'Artificial Intelligence and Societal Challenges' an der Université Toulouse Capitole in Frankreich statt. Bewerbung bis 17. März 2024.
Portrait von Philipp Gassert. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen dunkelnblauen Blazer und steht lächelnd vor einem Gebäude.
Neuorientierung von Fridays for Future
In einem zdf heute-Beitrag erklärt Prof. Dr. Philipp Gassert, dass sich die Klimabewegung langfristig etablieren möchte und daher nun Bündnisse mit Gewerkschaften eingeht.
VGH Moot Court 2024
Studierende des Aufbaustudiums können sich jetzt (bis 31.3.2024) für die Teilnahme am VGH-Moot Court 2024 bewerben. Dieser findet am 15.7.2024 in Mannheim statt und bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre verwaltungs­rechtlichen Kenntnisse zu vertiefen und einen examensrelevanten Fall aus der Praxis mit ...
Eine Studentin sitzt am Laptop in Ihrer Wohnung. Sie sieht zurfrieden aus.
Workshops „Besser studieren! Gesund und zielorientiert durchs Studium“
Auch in diesem Semester bietet die Universität wieder verschiedene kostenfreie Workshops an, um Sie beim gesunden und zielorientierten Studieren zu unterstützen. Mit dabei sind die Themen Konzentrationstraining, Stressmanagement und Resilienz, Selbstorganisation, Motivation sowie ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!