News

Discounter-Apps: Sparen oder mit Daten bezahlen?
Alle gängigen Discounter nutzen mittlerweile Rabatt-Apps. Florian Stahl, Professor für quantiatives Marketing, steht dem Konzept kritisch gegenüber und erläutert in einem Artikel des Mannheimer Morgen, dass Verbraucher*innen stattdessen mit ihren Daten bezahlen. (Paywall)
Die Absolventinnen und Absolventen des Studium Oecologicum stehen auf einer Treppe und präsentieren ihre Zertifikate
Studium Oecologicum – Neues Programm und Zertifikatsverleihung
Die Zertifikate für das Studium Oecologicum wurden verliehen. Seit dieser Woche stehen die Inhalte für das Herbst-/Wintersemester 2024 fest. Interessierte können sich ab dem 5. September anmelden.
Viola Merhof successfully defended her thesis
On May 21, Viola Merhof successfully completed her dissertation project by defending her thesis at the University of Mannheim.
Bild zeigt Thomas König
Jugend wählt nicht mehr grün “Jungwähler unterschätzen die Konsequenzen”
Thomas König in NTV am 10.6.2024
Klausureinsichtnahme der Klausur BW 3: Diagnostik und Beratung mit diagnostischen Grundlagen der Inklusion vom 3.06.2024
Der zentrale Termin für die Klausureinsichtnahme zu der Vorlesung „BW 3: VL Diagnostik und Beratung mit diagnostischen Grundlagen der Inklusion“  vom 3.06.2024 findet am Mittwoch, den 26.06.2024  um 14 h  statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail an sbossert@mail.uni-mannheim.de dazu an. Der Raum ...
Ein lächelnder Mann zeigt mit einem Stift auf eine Grafik mit Diagrammen auf einer Projektionsfläche. Im Hintergrund ist eine Tafel mit mathematischen Formeln.
Förderung von Lehrinitiativen: ENGAGE.EU Academic Initiative Incubator
ENGAGE.EU fördert die Entwicklung neuer Bildungsangebote innerhalb der Allianz. Lehrende aller Partneruniversitäten können sich bis zum 25. September bewerben.
Anmeldung: Kolloquium/Betreuung Bachelor-/Masterabschlussarbeiten (15.07. bis 21.07.2024)
Die Anmeldung zu einem Kolloquium für die Betreuung von Bachelor- und Masterabschlussarbeiten erfolgt nicht länger über das Portal2. Hier finden Sie alle Informationen zum neuen Anmeldeprozess.
Luca Knörzer. Er sitzt lächelnd auf einem Ast. Er trägt ein hellblaues T-Shirt und seine Haare zur Hälfte hochgesteckt.
#SustainableUniMA – Luca Knörzer
„Ich bewirke etwas, indem ich bei der Studierendeninitiative INFINITY Mannheim lokale Nachhaltigkeitsprojekte umsetze.“
New Transfer Project on Trustworthy AI
How can Artificial Intelligence (AI) be used to make comprehensible decisions? This is the subject of a new project at the DWS group, which has received funding from the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Knowledge graphs influence our lives on a daily basis and yet they are little ...
Digitalisierung im Mittelstand
Das Digital Zentrum Bau unterstützt die Digitalisierung des Mittelstands bis 2025.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!