News

Have you heard of fistball yet? If not it is definitely time to check it out! Because the Fistball World Championships is currently taking place in Mannheim!😍
Die beste Waffe gegen die AfD?
Im Podcast „Das Politikteil“ von ZEIT und ZEIT ONLINE spricht die Mannheimer Politikwissenschaftlerin Dr. Sarah Wagner über eine mögliche Parteigründung der bisherigen Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht und über die Auswirkungen, die das auf die deutsche Parteilandschaft hätte.
Harvard Business School vergibt Climate Fellowship an Gunther Glenk
Gunther Glenk, Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, hat ein Climate Fellowship des Institute for the Study of Business in Global Society (BiGS) an der Harvard Business School (HBS) erhalten. Die sechs ausgezeichneten Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden an ...
Prof. Glenk hat kurze Haare und trägt Anzug und Krawatte.
Harvard Business School verleiht Gunther Glenk ein Climate Fellowship
Gunther Glenk, Juniorprofessor an der Universität Mannheim, wurde mit einem Climate Fellowship des Institute for the Study of Business in Global Society (BiGS) der Harvard Business School (HBS) ausgezeichnet. Die Kohorte aus sechs ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aus aller Welt wird nun ...
Gunther Glenk trägt einen blauen Anzug mit einer blauen Krawatte und lächelt.
Gunther Glenk erhält Stipendium der Harvard Business School
Prof. Dr. Gunther Glenk, Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, hat ein Stipendium (Climate Fellowship) der Harvard Business School (HBS) in den USA erhalten. Die insgesamt sechs ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden an ...
Neues Messinstrument “Learning Quality Inventory for In-Company Training in VET” (VET-LQI) ab sofort im ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente abrufbar.
Das Messinstrument für Arbeitsmerkmale und Ausbildungsqualität umfasst 22 Kurzskalen mit 76 Items, die einen breiten Zugang zum Konstrukt der Ausbildungsqualität ermöglichen. Es wurde von Viola Deutscher, Svenja Böhm und Maximilian Krötz entwickelt.
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Koordination eines Verbundforschungsprojektes (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Regulierungsrecht und Steuerrecht (Prof. Dr. Thomas Fetzer, LL. M. (Vanderbilt)) ist zum 01. November 2023 eine Stelle als Wissenschaftliche Koordination eines Verbundforschungsprojektes  (m/w/d) zu besetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ...
Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen!
Das Team des Otto-Selz-Instituts freut sich, zwei ukrainische Gastwissenschaftlerinnen zu begrüßen.
Stifterverband fördert Forum zum Austausch zwischen Universität, Politik und Wirtschaft
Die Universität Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) erhalten im Projekt „Transformationslabor Hochschule“ über 25.000 Euro Förderung. Die Leitung seitens der Universität übernehmen Julia Derkau vom Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation und Inhaber der ...
Neue Stellenanzeige als Werkstudent Operations Europa bei FUCHS
Werkstudent Operations Europa (m/w/d)
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!