News

Portrait von Georg Bitter. Er trägt eine lila Krawatte sowuie einen grauen Blazer und steht lächelnd vor dem Schloss.
Negativzinsen bei Darlehen
In einem Beitrag von Onvista über den Effekt von Negativzinsen bei Darlehen bringt der Juraprofessor Georg Bitter rechtliche Aspekte mit ein.
Alumni-Programm der TU Berlin erhält Hans-Raffée Alumni-Networking Preis
Mit dem in Erinnerung an den Mannheimer Marketing-Professor Hans Raffée ausgelobten Preis wird alle zwei Jahre ein Projekt für außerordentliche Leistungen im Rahmen von Absolventen-Netzwerken ausgezeichnet.
CHE-Ranking 2023: Mannheimer Abteilung Volkswirtschaftslehre schneidet bundesweit unter allen öffentlichen Hochschulen erneut am besten ab
VWL zählt bekanntermaßen zu den spannendsten Studienfächern. Aber wo ist der beste Ort für ein VWL-Studium in Deutschland? Geht es nach der neuen Print-Ausgabe des ZEIT-Studienführers und den darin wiedergegebenen Ergebnissen des CHE-Rankings 2023, liegt eine Antwort nahe: Mannheim! Denn im ...
University of Mannheim is Awarded Top Ratings at the CHE-Ranking!
The CHE-Ranking confirms: the University of Mannheim offers law students both great study conditions as well as exquisite education and teaching. The University achieved top scores in 19 of the 20 categories rated! Please find more information here.
Eine Gruppe vorn Studierenden spaziert lachend über den Mannheimer Campus. Link: CHE Ranking 2023
Unsere VWL zählt zu den besten bundesweit – das zeigt das aktuelle Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)! 🥳 Hervorragend abgeschnitten hat auch der Fachbereich Jura.
Eine BUGA-Gondel passiert den Fluss Neckar. Auf dem Fluss fahren gerade zwei große Lastschiffe. Im Hintergrund färbt sich der Abendhimmel rötlich. Link: Instagram Buga Mannheim 2023
Wart ihr schon auf der BUGA unterwegs, habt die Blütenpracht bewundert und eine luftige Reise über den Neckar unternommen? 🌷 Dann schickt uns eure schönsten BUGA-Fotos. Wir freuen uns darauf, eure Impressionen aus den Gondeln 🚡.
vier Studierende im Hörsaal
Corporate Learning: Neues Wahlfach im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik
Im Wahlfach „Corporate Learning“ beschäftigen sich Studierende mit der Unterstützung des formellen und informellen Lernens in Unternehmen.
We are hiring: Doctoral Researchers in Accounting and Taxation (f/m/d)
Successful candidates join the team of the German Business Panel (GBP). The GBP is a core project of the Collaborative Research Center „Accounting for Transparency“ (SFB/TRR 266). The GBP conducts firm surveys with a focus on topics in taxation and accounting to understand perceptions, expectations ...
Mannheimer Morgen vom 09.05.2023
Interview mit Prof. Spengel im Artikel “Mannheimer Ökonom Spengel: 'Wie glaubwürdig ist Scholz?'"
CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim
Mannheimer VWL schneidet bundesweit mit am besten ab / BWL und Jura sehr gut bewertet / Wirtschaftsinformatik bei Mehrheit der Kategorien in Spitzengruppe
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!