News

Erneuter Lehrpreis für hervorragende Lehre für Prof. Dr. Jutta Mata
Prof. Dr. Jutta Mata wurde für ihre Vorlesung erneut mit dem Lehrpreis in der Kategorie „Beste Masterveranstaltung“ ausgezeichnet.
Best Paper Award at CAISE'23 for Process Analytics Group
Adrian Rebmann and Han van der Aa from the Process Analytics Research Group have received the Best Paper Award at the International Conference on Advanced Information Systems Engineering (CAISE) 2023 in Zaragoza Spain, for their paper entitled “Unsupervised Task Recognition from User Interaction ...
Neue Ansätze und Anwendungen in der Softwaretechnik
Die meisten technischen Systeme arbeiten heute software-basiert, zum Beispiel Autos oder Produktionsanlagen. Diese so genannten cyber-physikalischen Systeme werden immer komplexer. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ihre Weiterentwicklung. Am neuen Sonderforschungsbereich „Konsistenz ...
Exam Review Data Analysis on June 19, 2023
Students who would like to look at their Data Analysis exam should come to room B221 in A5,6 on Monday, 19 June 2023, from 9:00 to 10:00.
Trumps Strafzölle gegen China schaden vor allem den USA
Eine neue Studie von Lei Li, Juniorprofessorin für Angewandte Mikroökonomie an der Universität Mannheim zeigt, dass im Zeitraum 2017 bis 2019 fast 100 Prozent der US-Strafzölle von amerikanischen Importeuren getragen werden.
Fünf lächelnde Personen stehen nebeneinander in einem Schlossgarten vor einem Schloss.
Expedition Week Wien: Gesellschaftliche Herausforderungen lösen
Eine intensive, aber auch angenehme Woche liegt hinter den Teilnehmenden der ENGAGE.EU Expedition in Wien. Kian Farahza, Student des Mannheim Master in Management, nutzte die Gelegenheit, um sich mit dem Thema Ungleichheiten zu beschäftigen.
Misstrauen in Medien – Call for Papers
Diesjährige Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“ am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft – Abstracts können bis 3. Juli 2023 [verlängerte Frist!] eingereicht werden
Lei Li im Freien, im Hintergrund sieht man einen Berg und eine Stadt. Sie trägt eine Brille und eine geblümte Bluse mit Schleife.
Lei Li, Juniorprofessorin für Volkswirtschaftslehre: Geodatenanalyse zum internationalen Handel (Juni 2023)
Prof. Lei Li, PhD, ist seit 2019 Juniorprofessorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie IZA Research Affiliate. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Internationaler Handel, Arbeitsökonomie und Entwicklungsökonomie. Bevor sie an die Universität Mannheim berufen wurde, arbeitete sie ...
Grüne Transparenz oder Datendschungel?
Forscher*innen und Praktiker*innen diskutieren ESG- und Reporting an der Universität Mannheim
Michael Woywode hat leicht gewellte, etwas längere dunkle Haare. Er trägt ein helles Hemd, eine hellblaue Krawatte und ein blaues Jacket.
From Uni to Unicorn – Mannheim Center of Entrepreneurship and Innovation (MCEI)
In der Rubrik “From Uni to Unicorn” des Podcasts “Startup Insider” stellt Mannheimer Professor und akademischer Direktor des Instituts für Mittelstandsforschung Dr. Michael Woywode das virtuelle Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation (MCEI) vor.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!