News

Eine Person trägt ein hellblaues Hemd sowier einen schwarzen Blazer und steht vor einer Wand mit Bildern. Die Person heißt Thomas König.
Rücktritt von Bürgermeister und Gemeinderat
Der Mannheimer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König hat kurz vor dem Rücktritt des Freisbacher Bürgermeisters und Gemeinderates mit RON TV über die Hintergründe und mögliche Konsequenzen gesprochen.
Sommergrüße und Pause
Liebe Interessent*innen, wir übersenden Ihnen herzliche Sommergrüße wünschen Ihnen schöne und erholsame Sommertage! Gleichzeitig verabschieden wir uns in eine längere Pause für dieses Jahr. Um „Forschung erleben“ bestmöglich für Sie aufstellen zu können, benötigen wir etwas Zeit außerhalb des ...
Stellenausschreibung HAYS – Werkstudent Process Mining (m/w/d)
HAYS sucht für die Abteilung Business Process Management ab sofort einen Werkstudenten Process Mining (m/w/d) für den Standort Mannheim.
Schloss, Ehrenhof
Wir sind umgezogen!!!!
Der Lehrstuhl ist Anfang August in neue Räumlickeiten umgezogen. Sie finden uns nun im Schloss, Ehrenhof Ost, 2. OG. In diesem Zuge mussten wir unsere Lehrstuhlbibliothek aufgeben. Alle Werke finden Sie nun in der Universitäts Bibliothek Schneckenhof. Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen ...
Can $7 billion boost the USA’s clean hydrogen effort?
Wasserstoff sorgte letzte Woche für große Schlagzeilen in der Wirtschaftspresse und darüber hinaus, als das US-Energieministerium (DOE) einen Plan zur Vergabe von Milliarden Dollar zur Ankurbelung der heimischen Wasserstoffindustrie vorstellte. Mit dem Geld sollen sieben regionale Zentren in 16 ...
Vier Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und unterhalten sich. Alle haben einen Laptop auf dem Tisch stehen.
Mit der ENGAGE.EU Expedition Week an die NHH Bergen: Interview mit Teilnehmerin Yu-Chi Chen
„Die Expedition Week ist eine einzigartige Möglichkeit, die eigene Ausbildung zu bereichern, vielfältige Kontakte zu knüpfen und wertvolle Fähigkeiten für die akademische und berufliche Zukunft zu erwerben.“
Nico Halkenhäuser im Interview zur Mannheimer Korrekturpraxis
“Alle wesentlichen Probleme gesehen, 6 Punkte“. So oder so ähnlich sehen Korrekturen für juristische Klausuren leider häufiger aus. Das ist bedauerlich, weil hilfreiche Korrekturen eine ganz wesentliche Bedeutung für die Qualität der juristischen Ausbildung haben und einer der Bausteine auf dem Weg ...
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einm lila Shirt und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer grauen Wand.
Drei Fragen über Finanzbildung
Die Welt thematisiert eine Studie der Internationalen Hochschule zur Finanzbildung und befragt dabei die Mannheimer Professorin und Lehrstulinhaberin für Wirtschaftspädagogik Dr. Carmela Aprea.
Sommerausflug
Vor kurzem haben wir unseren alljährlichen Sommerausflug mit dem Team gemacht. Diesmal ging es nach einem Cafébesuch in die spannende Ausstellung der Prinzhorn-Sammlung in Heidelberg. Als krönenden Abschluss sind wir zusammen essen gegangen.
Patricia Breuer. She is wearing a white blouse and is standing outside.
CDSB Alumna Patricia Breuer takes on position as Assistant Professor at Erasmus University Rotterdam
Starting in September 2023 CDSB alumna Dr. Patricia Breuer will take a position as Assistant Professor for Accounting, Auditing and Control at the Erasmus School of Economics at Erasmus University Rotterdam. Patricia successfully defended her thesis in July 2023 at the Center for Doctoral Studies ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!