News

Flyer Symposium 17. Mai 3 Bilder, Studierende, Fahne Uni Mannheim
Symposium zu datengestützter Qualitätsentwicklung
Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und Bildungsforschung im Austauschprozess zwischen Hochschule und Schulen – ein Startpunkt zur datengestützten Qualitätsentwicklung
Universitätstag 2023
Beim Universitätstag 2023 gab Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl einen Überblick über aktuelle Erfolge und ging auf zukünftige Entwicklungen der Universität ein. Das Alumni Netzwerk der TU Berlin wurde mit dem Hans-Raffée Alumni-Networking Preis ausgezeichnet. Prof. Dr. Thomas König und Michael Meckel ...
T-Shirt mit aufgedrucktem Herz in Regenbogenfarben.
17. Mai 2023: Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit
Am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit (IDAHOBIT*) statt. Der Aktionstag hat zum Ziel, Respekt und Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, bisexuellen, inter* und trans* Menschen sowie allen weiteren Menschen mit nicht-heteronormativem Leben ...
Today is the International Day against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia. Raise awareness and signal your position against LGBTQIA+ discrimination! Time to spread love!❤️💛💙💚💜 #idahobit
Ein Student tippt in seinen Laptop.
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Data Science/IT
An den Steuerlehrstühlen der Area Accounting & Taxation sind ab August/September 2023 mehrere Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Fokus auf Data Science und/oder IT-Unterstützung zu besetzen.
Vier Dozenten der Universität Mannheim mit Lehrpreis ausgezeichnet
Ihr Engagement ist herausragend: Zwei Professoren sowie ein Lehrteam der Universität Mannheim erhalten den Lehrpreis 2023 als Anerkennung für ihre vorbildlichen Lehrmethoden und ihren Einsatz für die Studierenden. Im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai haben Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. ...
Stellenausschreibung für Studierende – jetzt bewerben!
Der Lehrstuhl für B2B Marketing, Sales und Pricing sucht eine neue, studentische Hilfskraft (m/w/d).
„Mit dem Bleistift gelesen“ im Frühjahrssemester 2023
Auch in diesem Semester organisiert die Abteilung der Neueren Literaturwissenschaft mit der Buchhandlung Bender Buchvorstellungen zur internationalen Gegenwartsliteratur. Das Motto lautet: mit dem Bleistift gelesen.
Ein Passagierflugzeug fliegt über einer Wolkendecke, die den Sonnenuntergang reflektiert.
FlyingLess: Umfrage zur Flugreduktion
Wie auch an anderen Hochschulen verursachen Flugreisen einen wesentlichen Anteil der Treibhausgasemissionen unserer Universität. Zugleich sind viele Flugreisen eng verknüpft mit wesentlichen Elementen des akademischen Austauschs, wie etwa Tagungsbesuchen oder Auslandsaufenthalten.
This semester we are again offering football practices on the small pitch! Everyday except for Saturday you can join us at the Alfred-Delp-Sportanlage and play some football on the small pitch!💪🏼 For more information visit our website!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!