News

Frau am unterrichten vor einem Whiteboard
Finance Seminar Bo Bian
Bo Bian from UBC Sauder School of Business presented her research on the financing conditions of EVs.
Frankfurter Rundschau vom 05.05.2024
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Cum-ex-Anwältin wirft hin: Gegen dunkle Geschäfte in der Wirtschaft”
Neue Publikation Mai 2024
Artikel in Public Choice erschienen
Frau mit Kreide und Mappe in Händen vor Tafel
Veranstaltung: Stimmtraining für Lehramtsstudierende 04.05.2024
Ein Workshop für Lehramtsstudierende (Lehramt Gymnasium, Wirtschaftspädagogik) Kursleiterin: Elisabeth Fritsch Samstag, 04.05.2024, Uhrzeit: 10.00–18.00 Uhr in Präsenz (8 UE), Raum SO 133 Maximale Teilnehmendenzahl: 12
Vergabe des „Design Award HWS 2023“
Im vergangenen Herbst-/Wintersemester hatten die Studierenden des Seminars „Design wirtschaftsberuflicher Lernumgebungen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Aprea und Merve Suna die Aufgabe, eine Lerneinheit für ein gamifiziertes digitales Lernangebot zur Förderung der finanziellen Vorsorgekompetenz ...
Zweite Pressekonferenz des AARL-BS Projektes
Am Freitag, den 12.04.2024 fand im Landtag in Stuttgart die zweite Landespressekonferenz zum Projekt „Arbeitszeit, Arbeitsbelastung und Resilienz von Lehrkräften an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg (AARL-BS)“ statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Andreas Rausch ...
Badische Zeitung- Interview mit Prof. Dr. Carmela Aprea zum Thema Bargeld
Prof. Dr. Carmela Aprea spricht mit Sabine Rößing in einem Interview für die Badische Zeitung über die Bargeldnutzung in Deutschland und erklärt, welche Rolle Bargeld in der Gesellschaft spielt. Den vollständigen Artikel finden Sie hier (hinter einer Paywall).
Ein Vorlesungssaal mit Tischen und einer Tafel. Unten im Bild ist ein Rollstuhl und davor ein Tisch mit einem Schild in blau-weiß auf dem ein Rollstuhl ist. Der Tisch ist hoch genug, dass ein Rollstuhl darunter fahren kann.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2024
Das Motto des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lautet „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“. Der Protesttag ruft dazu auf, die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) endlich besser umzusetzen.
Norbert Lammert, Friedemann Kainer und Katarina Barley sitzen auf einer Bühne
Mannheimer Europagespräche: Demokratisierung in der EU
Am 12. April und 26. April fanden die Mannheimer Europagespräche zum Thema Demokratisierung in der EU statt.
Bild zeigt Buchcover von Wahlen und Wähler
Just published
Neuveröffentlichungen
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!