News

Neue Stellenanzeigen im Bereich “Global Treasury und Unternehmensfinanzierung” bei Fresenius
Werkstudent (m/w/d) Corporate Finance Working Student (m/f/d) Global Treasury & Corporate Finance
Maria Alexopoulou hält Keynote bei Eröffnung von Erinnerungsort für Gastarbeiter*innen
PD Dr. Maria Alexopoulou hat am 13.05.2023 die Keynote anlässlich der Eröffnung des Erinnerungsortes für “Gastarbeiter*innen” auf dem Bundesgartenschaugelände in Mannheim gehalten. Der vollständige Text, in dem sich Maria Alexopoulou kritisch mit der Geschichte von Migration in Mannheim und dem ...
Andreas Bayerl. He is wearing a white shirt and is standing in front of a book shelf.
CDSB Alumnus Andreas Bayerl appointed Assistant Professor at Erasmus University Rotterdam
Dr. Andreas Bayerl, a CDSB graduate who completed his doctorate in 2022 at the Graduate School of Economic and Social Sciences of the University of Mannheim, will join the Erasmus School of Economics at Erasmus University Rotterdam as an Assistant Professor in the Fall of 2023. After obtaining his ...
New Publication: Legislators’ Emotional Engagement with Women’s Issues: Gendered Patterns of Vocal Pitch in the German Bundestag
A new study in the British Journal of Political Science analyses the sound of politicians’ voices.
Eine Person trägt ein hellblaues Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor einem Fenster. Die Person heißt Torsten Biemann.
Narzissmus im Arbeitskontext
Professor Dr. Torsten Biemann spricht im Podcast “Flexikon” in der ARD-Mediathek (ab Min. 44) darüber, wie sich narzisstisches Verhalten im Arbeitskontext äußert, an welcher Stelle Narzissmus punktet, und wo man sich damit selbst schadet.
Prof. Aprea hat schulterlange dunkle Haare und trägt einen dunklen Blazer und eine lila Bluse.
Finanzielle Bildung – Prof. Carmela Aprea im Handelsblatt
Im Artikel „So lernt Ihr Kind den Umgang mit Geld“ (von Katharina Schneider) vom 12.06.2023 im Handelsblatt wird erörtert, wie wichtig es ist, Kinder im Bereich Geld und Finanzen zu bilden. Dabei wird die entscheidende Rolle der Eltern in diesem Prozess hervorgehoben.
Portrait von Sabine Sonnentag. Sie trägt eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer. Sie steht vor dem Schloss auf dem Ehrenhof.
Wie der Urlaub entspannt wird
“Spektrum der Wissenschaft” zitiert in einem Beitrag die Forschungsergebnisse von Prof. Dr. Sabine Sonnentag zum Thema Urlaub und Erholung.
Klausureinsicht / Exam review
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im FSS 2023 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 25.07.2023 (14:00 Uhr) unter lsfetzer(at).uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet am 27.07. und 01.08.2023 jeweils von 10:00 Uhr bis ...
AMBA akkreditiert Mannheimer BWL für weitere fünf Jahre ohne Auflagen
Fakultät BWL und Mannheim Business School sind gemeinsam weiterhin Träger der so genannten “Triple Crown”, bestehend aus den drei Akkreditierungssiegeln der renommiertesten internationalen Akkreditierungsinstitutionen AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS).
Portemonnaie mit Kreditkarten. Eine Hand zieht eine Kreditkarte heraus.
Executive compensation tied to ESG performance: International evidence
Cohen, S., Kadach, I., Ormazabal, G., Reichelstein, S.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!