News

Wirtschaftswoche vom 18.09.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Cum-ex Skandal: Der Brief, der den Banker in die Klemme bringen könnte”
FAZ vom 18.09.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel, Inga Schulz und Sarah Winter im Artikel “Wie die Mindeststeuer schadet”
Frau Kehnel steht vor einem hellen Hintergrund und lächelt.
Eine neue Sicht auf das Mittelalter
In einem Beitrag von SWR2 Wissen erklärt die Mannheimer Professorin Annette Kehnel, dass unter anderem die Fünf-Tage-Woche bereits im Mittelalter Normalität war und wie Nachhaltigkeit in Bezug auf Wiederverwertung schon damals eine große Rolle spielte.
Portrait von Marc Helbling. Er trägt ein blaues Hemd und steht auf einer Grünfläche.
Auswirkungen des Klimawandels auf Fluchtbewegungen
Passend zur Eröffnung der Ringvorlesung “Klimawandel” durch den Migrationsforscher Prof. Dr. Marc Helbling, beleuchtet er in einem Gespräch mit dem Mannheimer Morgen die Auswirkungen des Klimawandels auf Fluchtbewegungen (Paywall).
Prof. Dr. Moritz Fleischmann. Er lächelt, sein Hemd ist hellblau gestreift und er hat einen Schnurrbart.
Neue Nachhaltigkeitskampagne an der Universität Mannheim
In der neuen Kampagne „#SustainableUniMA – Ich bewirke etwas, indem ich…“ zeigen Mitglieder der Universität Mannheim, wie sie sich privat, im Beruf oder Studium für mehr Nachhaltigkeit einsetzen.
Thomas Gschwend.  He is wearing a blue suit and is standing outside of the A5 building.
GESS Board of Directors – new term, new positions, and board members
Congratulations to Professor Thomas Gschwend who took over the position of GESS Dean of Graduate Studies in addition to his position as Academic Director of the Center for Doctoral Studies in Social and Behavioral Sciences (CDSS), which he holds since the 2019 spring term. Furthermore, the GESS ...
Durchgang des Universitätsgebäudes Ehrenhof-West. Zu sehen ist ein Ausschnitt des Mannheimer Schlosses mit einem Torbogen, durch den man auf die andere Seite des Gebäudes gelangt.
Vorbereitungen zur Sanierung des Ehrenhofs West ab September
Ab Montag, den 18. September, beginnen die ersten Maßnahmen zur Sanierung des Ehrenhofs West (EW). Unter anderem wird der Durchgang zwischen Ehrenhof und Mensawiese gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen dann im Oktober und dauern voraussichtlich drei Jahre.
Fujitsu NEXT Awards „IT INNOVATION“ 2023
Fujitsu NEXT e. V. vergibt seit diesem Jahr zwei Preise rund um „IT INNOVATION“: jeweils 3.000 Euro für eine hervorragende Bachelor- und Masterarbeit. Weitere Informationen in den PDFs.
Icon Medaille
Gustav A. Lienert Award for Susanne Frick
SMiP alumna Susanne Frick is the receiver of the Gustav A. Lienert Award 2023 of the methods and evaluation division of the DGPs.
Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien
Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!