News

Mannheim Master in Management – Information Session
Nehmen Sie an der Informationsveranstaltung für den Master in Management an der Universität Mannheim teil!
IMU Research Insight 085: Diversitätsmanagement im B2B Vertrieb Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung weiblicher Vertriebstalente
Lanzrath A./ Homburg Ch./ Ruhnau R.
Nahaufnahme von Batteriezellen
A Decision-Making Model for Retired Li-Ion Batteries
Zhuang, J., Bach, A., Hidde van Vlijmen, B., Reichelstein, S., Chueh, W., Onori, S., Benson, S. The growth of electric vehicles (EVs) has raised concerns about the disposition of their batteries once they reach their end of life. Currently, recycling is regarded as the potential solution for retired ...
Mehr Rechte für Tiere?
Im Gespräch mit SWR2:Wissen thematisiert die Philosophieprofessorin Ursula Wolf die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung und kritisiert das deutsche Tierschutzgesetz als zu ungenau.
Eine Person trägt eine schwarz-weiß-blau gemusterte Bluse und steht vor einer weißen Wand. Die Person heißt Beatrice Kulmann.
Ist ein späterer Ruhestand zumutbar?
In einem Beitrag der tagesschau über die Erhöhung des Rentenalters erklärt Psychologin Prof. Dr. Beatrice Kuhlmann, weshalb eine allgemeine Erhöhung aus fachlicher Sicht problematisch ist und warum Fitness-Checks eine gute Alternative wären.
Jetzt online: Seminarthemen HWS 2023!
Unsere Themen für das MKT 750 Research Seminar im Frühjahrs-/Sommersemester 2023 sind online! Die volle Liste finden Sie im verlinkten Dokument. Sie können sich vom 14.08.2023 bis 01.09.2023 (12 Uhr) anmelden. Weitere Informationen zur Seminararbeit am Lehr­stuhl von Prof. Vomberg finden Sie hier.
Dokument liegt auf dem Tisch, darum sitzen Personen deren Hände man sieht
Themen der MKT7x0 Seminararbeiten im HWS23 veröffentlicht!
Liebe Master-Studierende, die Themen des MKT 7x0 Research Seminars im HWS 2023 sind jetzt hier für euch verfügbar. Die Bewerbungsphase läuft vom 14. August bis zum 1. September 2023 (12 Uhr mittags). Weitere Details zum Bewerbungsprozess findet ihr ebenfalls auf der verlinkten Seite.
Regenbogenflagge und Flagge der Universität Mannheim wehen vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses, Bäumen im Hintergrund.
Die Universität Mannheim zeigt Flagge – CSD 2023 in Mannheim
Mannheim feiert am Samstag, den 12.08.2023, den diesjährigen Christopher Street Day (CSD). Die Universität Mannheim hisst die Regenbogenfahne vor dem Schloss als sichtbares Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LSBTIQA+-Community.
Andreas Hamann in einer braunen Jacke im Wald.
Andreas Hamann, Lehrstuhl für Quantitatives Marketing und Konsumentenverhalten: Digital Marketing und Forschungsdatenplattform BERD@NFDI (August 2023)
Andreas Hamann erwarb seinen Bachelor- und Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Mannheim. Seit September 2021 ist Andreas als Doktorand am Lehrstuhl für Quantitatives ...
Dekan Lutz schüttelt einem Juniorprofessor die Hand
Finanzwissenschaftler Simon Rother wird Juniorprofessor an der Universität Mannheim
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim begrüßt Simon Rother, Ph.D., als Juniorprofessor für Finanzwissenschaft. Prof. Rother hat seine Tätigkeit im August aufgenommen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!