News

APS Zertifikat für Bewerber*innen mit einem Abschluss aus Indien
Bewerber*innen mit einem Abschluss aus Indien benötigen ein APS-Zertifikat für die Bewerbung um einen Studienplatz an einer deutschen Universität. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der APS Stelle in Indien. Das APS-Zertifikat muss zusammen mit den Bewerbungsunterlagen innerhalb der ...
Kevin Bauer hat Kurze Haare und trägt ein Hemd, einen Pullover und ein Jacket.
GPT kooperiert mehr als Menschen, zeigt die Forschung
Professor Dr. Kevin Bauer, Juniorprofessor für E-Business und E-Government an der University Mannheim Business School.
Portrait von Henning Lobin. Er trägt ein weißes Hemd, eine rote Krawatte sowie einen schwarzenn Blazer und lächelt.
Die Geschichte des Buchstabens Z
In einem Beitrag der SWR2 Matinee spricht der Linguist und Leiter des Leibniz-Instituts für deutsche Sprache, Prof. Dr. Henning Lobin, über die bewegte Vergangenheit und die großen Diskussionen um den letzten Buchstaben unseres Alphabets.
Prof. Dr. Stefan Ruenzi, lächelnd vor einer Sandsteinwand.
Opioidkrise in Amerika
Ökonomen erforschen, wie es zu der Epidemie opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA kam. In einem Gastbeitrag der Frankfurter Allgemeine Zeitung melden sich Kai Mäckle und Prof. Dr. Stefan Ruenzi zu Wort. (Paywall)
Neue Publikation am Lehrstuhl Aprea
Angesichts der starken Wechselwirkung zwischen finanzieller Bildung und Mathematik verfolgten Carmela Aprea und Abdullah Özkale mit dieser Studie das Ziel, eine Antwort auf die Bedürfnisse im Bereich des Mathematikunterrichts in der Türkei zu geben. Zu diesem Zweck wurde ein Leitfaden für den ...
Europawahl 2024
In einem Interview mit der WELT spricht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König über die diesjährige Wahl des Europäischen Parlaments, bei der es zu einem deutlichen Rechtsruck kommen könnte.
Exam Review EPR on January 10, 2024
Students who would like to look at their EPR (Empirical Political Research) exam should come to room B 221 in A5, 6 on Wednesday, January 10th 2024 between 9:00 and 10:00.
Studie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen
Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften haben nun untersucht, ...
Zwei Studierende werden beraten, dabei sind die Hände und der Stift der Mitarbeiterin, der auf ein Papier zeigt, im Fokus.
Klausureinsicht HWS2023, 1. Termin
Die Klausureinsicht für Kurse im HWS2023, 1. Termin findet am 29. Januar 2024 um 11:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt.
Studieren ohne Abi? Das geht!
Bis zum 31. März für die Deltaprüfung anmelden
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!