News

Eine Person hält eine einfache Zeichnung mit einer nachdenkenden Person und einem Fragezeichen über dieser in den Händen.
Warum ist es so wichtig körperlich Aktiv zu sein?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 2,5 h mäßige Aktivität oder mindestens 75 Minuten sehr anstrengende Aktivität in der Woche.
Eine Person hält eine einfache Zeichnung mit einer nachdenkenden Person und einem Fragezeichen über dieser in den Händen.
Warum ist es so wichtig körperlich Aktiv zu sein?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 2,5 h mäßige Aktivität oder mindestens 75 Minuten sehr anstrengende Aktivität in der Woche.
Portrait von Tanja Skambraks. Sie trägt eine schwarze Bluse und einen dunkelbraunen Blazer und steht vor einer grauen Wand.
Ein historischer Blick auf Pfandleihhäuser
Leihhäuser wurden bereits im Mittelalter nicht nur von Armen in Anspruch genommen. Historikerin Tanja Skambraks gibt in einem Beitrag von SWR2 Wissen interessante Einblicke in die Geschichte und Relevanz von Leihanstalten.
AECT Center of Excellence for Publishing Advisory Board
Professor Ifenthaler joins the AECT (Association for Educational Communications and Technology) Center of Excellence for Publishing Advisory Board as At-Large-Member for a three year term.
Eine Frau steht vor einem Fahrrad und schließt dieses ab.
Abläufe ändern für mehr Bewegung
Was Sie selbst in den Arbeitsalltag einbauen können.
Eine Frau steht vor einem Fahrrad und schließt dieses ab.
Abläufe ändern für mehr Bewegung
Was Sie selbst in den Arbeitsalltag einbauen können.
Eine Frau dehnt sich auf einer Sportmatte in einer Küche. Sie trägt schwarze Sportkleidung.
Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen regelmäßig verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Eine Frau dehnt sich auf einer Sportmatte in einer Küche. Sie trägt schwarze Sportkleidung.
Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen regelmäßig verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Ein Mann und eine Frau stehen im Freien nebeneinander und dehnen ihre Arme. Der Himmel im Hintergrund ist blau.
Sportprogramm – IFS
Unser Institut für Sport bietet Ihnen ein umfassendes Sportprogramm!
Ein Mann und eine Frau stehen im Freien nebeneinander und dehnen ihre Arme. Der Himmel im Hintergrund ist blau.
Sportprogramm – IFS
Unser Institut für Sport bietet Ihnen ein umfassendes Sportprogramm!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!