News

Zwei Personen sitzen am Tisch und tippen auf ihre Laptops.
Nutzung von Microsoft 365 an Hochschulen vertretbar
Im Februar 2021 begannen die Expert*innen im Think-Tank (TT05) zu prüfen, ob der Einsatz der Microsoft 365 Cloud-Dienste (M365) an baden-württembergischen Universitäten bzw. Hochschulen im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) steht und welche Risiken damit verbunden sind. Eine ...
Stellenausschreibung: Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Am Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) zu besetzen. Mehr Informationen gibt es im Anhang.
Young Scholar Research Competition Award 2024
Herzlichen Glückwunsch an unsere Doktorandin Janina Riether, die zusammen mit ihren Co-Autoren Prof. Christian Homburg und Alumni Prof. Robin-Christopher Ruhnau den Young Scholar Research Competition Award erhalten hat!
Eine Frau und ein Mann stehend im Vordergrund. Mehrere Menschen sitzend im Hintergrund.
Erfolgreich studieren in Mannheim
Unsere Absolvent*innen haben die Staatsprüfung mit Erfolg gemeistert!
Ein junger Mann mit Brille steht vor dem Portal der Uni Mannheim. Er trägt eine dunkle Jacke.
Taro Fujita, Center for Doctoral Studies in Economics (CDSE): Causal Inference und Machine Learning (Februar 2024)
Taro Fujita ist Doktorand im Fach VWL an der Universität Mannheim. Er interessiert sich für Ökonometrie, insbesondere an der Schnittstelle von kausaler Inferenz und maschinellem Lernen. Vor seinem Studium in Mannheim arbeitete er als Finanzanalyst bei der Bank of Japan.
MaFAT goes Paris: Coffra und OECD
Der MaFAT Student Club besucht seinen Unternehmenspartner Coffra und die OECD in Paris!
Junge Frau mit Smartphone steht vor bunt bemalter Hauswand mit Graffiti und Plakaten in einer urbanen Umgebung.
Stipendienprogramm “FRANCE EXCELLENCE EUROPA”
Das vom ministère de l’Europe et des Affaires étrangères und Campus France entwickelte Stipendienprogramm “France Excellence Europa” ermöglicht es deutschen Studierenden sowie denen aus den 25 anderen Ländern der Europäischen Union, ein Stipendium zu erhalten, um auf Master-Ebene an einer ...
Tax Law Clinic Mannheim
Neue Studierendeninitiative an der Universität Mannheim
Finance Seminar Samuel Hartzmark
Samuel Hartzmark from the Boston College will be giving a presentation on Monday, March 4.
Tax Law Clinic Mannheim
Neue Studierendeninitiative an der Universität Mannheim
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!