News

Smart Learning Environments in the Post Pandemic Era
New edited volume published focussing on cutting edge research from CELDA 2022 conference.
Icon Doktorhut
Julius Fenn defended his thesis.
Julius Fenn completed his dissertation project by defending his thesis at the University of Freiburg.
Online Vorlesung von Philipp Gassert und Ivan Balykin für Studierende der Stus Donetsk National University
History of European Integration: The idea of Europe and the Impact of War
Forschungspraktikum Cardiff School of Psychology
Haben Sie Interesse Forschung zu erleben und das auch noch im Ausland? Dann könnte Ihnen diese Praktikumskooperation gefallen.
Messezelt auf dem Ehrenhof. Fahnen neben dem Eingang mit der Aufschrift Career Fair.
Career Fair 2024
Vom 16. bis 18. April findet die universitätseigene Karrierekontaktmesse auf dem Ehrenhof statt. Bei der jährlich von der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH organisierten Veranstaltung können Studierende und Alumni potentielle Arbeitgeber*innen kennenlernen.
Paper accepted for SIGIR 2024
The paper “MIND Your Language: A Multilingual Dataset for Cross-lingual News Recommendation” by Andreea Iana, Goran Glavaš,  and Heiko Paulheim has been accepted at the 47th International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval, Resource and Reproducibility Track.  ...
In einem Geldbeutel liegen viele Münzen verschiedenen Wertes.
E-Payment als digitale Bezahlplattform für Universitäten
Am 29. Februar 2024 hat der Think-Tank 10 zum Thema E-Payment seine Arbeit aufgenommen. Ziel des Think-Tanks ist die Erarbeitung eines Umsetzungsleitfadens, der die Universitäten bei der Einführung von E-Payment unterstützt.
Eine Person trägt eine weiße Bluse sowie einen schwarzen Blazer und steht in einem Flur. Die Person heißt Alexandra Niessen-Ruenzi.
Aktienangst bei Frauen
Die Mannheimer Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi befasst sich in einem Tagesschau-Beitrag mit der Aktienrente, ihrem generellen Potential sowie mit dem Wunsch nach mehr Finanzbildung an Schulen.
Eine lächelnde Person trägt ein lilafarbenes Hemd sowie einen dunkelblauen Blazer und lehnt an ein Geländer. Die Person heißt Nicolas Ziebarth.
Vorteile der Zeitumstellung
Der Ökonom Prof. Dr. Nicolas Ziebarth argumentiert in einem Artikel der Augsburger Allgemeinen für die Zeitumstellung und zeigt auf, wie negative Auswirkungen durch Arbeitgebende verringert werden können.
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Elternzeitvertretung)
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft zum 01.06.2024 oder später bis 15.04.2025 eine Vollzeitstelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Elternzeitvertretung) (m/w/d) zu besetzen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!