News

Procurement Homecoming 2023
Current and former researchers of the Endowed Chair of Procurement
GBP-Monitor Juli: Erwartungen von Unternehmen und Steuerpolitik der Regierung klaffen auseinander
Die Bundesregierung hat vergangene Woche ein Gesetzespaket angekündigt, das jährlich sechs Milliarden Euro Entlastung für Unternehmen bringen soll. Die Steuersätze auf Unternehmensgewinne sollen demnach unangetastet bleiben. Der Juli-Bericht des German Business Panel (GBP) an der Universität ...
Studentin am Laptop
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Am Lehrstuhl für ABWL und betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Philipp Dörrenberg sind ab September 2023 mehrere Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Gunther Glenk bei Alliance for Research on Corporate Sustainability 15th Annual Research Conference
Gunther Glenk nahm an der 15. jährlichen Forschungskonferenz der Alliance for Research on Corporate Sustainability an der Darden School of Business der University of Virginia teil. Er verfolgte nicht nur die Erkenntnisse seiner KollegInnen, sondern präsentierte auch seine eigene Forschung zum Thema ...
Amadeus Bach bei der European Accounting Association in Siena
MISES Researcher Amadeus Bach präsentierte auf der European Accounting Association in Siena seine Forschungsergebnisse zum Thema “Bedeutung von individuellen Managern und Unternehmensmerkmalen für ESG-Bewertungen von Unternehmen”. Zudem nahm er an mehreren Networking-Veranstaltungen im Rahmen der ...
Stefan Reichelsteins Vorlesung an der NHH
Anfang Juni wurde Stefan Reichelstein die Ehre zuteil, die Gjesdal-Vorlesung 2023 zum Thema Corporate Carbon Accounting an der NHH Norwegian School of Business in Bergen, Norwegen, zu halten. Anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Frøystein Gjesdal im Jahr 2010 richtete die NHH eine jährliche ...
Ekaterina Savchenko bei der ITEA 2023
MISES Researcher Ekaterina Savchenko nahm an der ITEA-Jahreskonferenz sowie der ITEA Annual School 2023 teil, die von der Universidad de Cantabria und der Europäischen Universität EUNICE in Santander, Spanien, ausgerichtet wurden. Savchenko war eine von zahlreichen Forschern aus dem Bereich der ...
Eine Woche rund um Nachhaltigkeit
Vom 9. bis zum 13. Oktober finden an der Universität Mannheim die Hochschultage Nachhaltigkeit statt.
Kinder-Uni im Herbst-/Wintersemester 2023
Die Uni ist nur was für die Großen? Ganz im Gegenteil! Vom 18. bis 29. September läuft die Anmeldung für die Kinder-Uni der Universität Mannheim.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Treppe vor einem Gebäude.
ENGAGE.EU-Expedition an der NHH Bergen zum Thema Nachhaltigkeit
Die ENGAGE.EU Expedition ist eine interdisziplinäre Sommerschule für Studierende aus ganz Europa. Vom 21. Juni bis 30. Juni 2023 organisierte die NHH Norwegian School of Economics in Bergen eine Expedition zum Thema Nachhaltigkeit.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!