News

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Elternzeitvertretung)
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft zum 01.06.2024 oder später bis 15.04.2025 eine Vollzeitstelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Elternzeitvertretung) (m/w/d) zu besetzen.
CDSB Alumnus Dr. Frederic Schlackl joined HEC Montréal as Assistant Professor
Our heartfelt congratulations to Dr. Frederic Schlackl on successfully passing the viva and on his appointment as Assistant Professor at the Department of Information Technologies at HEC Montréal. At HEC, Frederic is also affiliated with the Multidisciplinary Institute for Cybersecurity and Cyber ...
Zwei als Frauen gelesene Personen stehen lächelnd nebeneinander vor den Bogengängen des Ehrenhof West. Die Person links hat blondes Haar und trägt einen grauen Cardigan über einer weißen Bluse, die Person rechts hat braunes Haar, trägt einen schwarzen Cardigan über einem weißen Top mit Punkten.
Impact of Diversity Award: WUMAN nominiert
Das an der Universität Mannheim gegründete feministisches Wissenschaftsnetzwerk WUMAN ist für den Impact of Diversity Award in der Kategorie “University Award” nominiert. Die öffentliche Abstimmung läuft noch bis zum 31. März.
Portrait von Annette Kehnel. Sie trägt eine rot-weiße Bluse und sitzt lächelnd vor einem Bücherregal.
Brauchen wir mehr Zukunftslust?
Annette Kehnel, Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Uni Mannheim, spricht gemeinsam mit weiteren Gästen des Herrenhäuser Gesprächs im NDR daüber, wie wir der Zukunft entgegenblicken und auch bei düsteren Aussichten unser Glück finden können.
Teilnehmende gesucht: Befragung zu psychologischen Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Ziel der Online-Studie ist es, ein besseres Verständnis für die psychische Belastung aufgrund des Krieges zu gewinnen, über psychische Folgen des Krieges aufzuklären und das Bewusstsein für die Folgen sowie mögliche Schutzfaktoren zu fördern.
Eine Videokamera zeichnet den Vortrag einer Person auf.
Umzug der Medientechnik
Umzug der Medienschnittplätze, der Medientechnikausleihe und des Tonstudios
MaFAT meets FRAPORT SKYLINERS
Du möchtest gerne mehr über PwC Deutschland erfahren und hast eine Leidenschaft für Basketball? Dann bist du hier genau richtig! Bei diesem Event kannst du unsere PwC Kolleg:innen kennenlernen und gleichzeitig in der Business Lounge das spannende Basketballspiel FRAPORT SKYLINERS gegen Dresden ...
Stellenangebot: IT-Administrator*in (m/w/d)
Geld, Geschäft, “Gierigstenherrschaft” – Ökonomiediskurse bei Heinrich Mann
Jahrestagung der Heinrich-Mann-Gesellschaft am 22. und 23. März 2024 in O 138
IMU Frühjahrstagung 2024 – Herzlichen Dank!
Am 14. März 2024 lud das Mannheimer Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) zu seiner alljährlichen Frühjahrstagung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im Marketing und Vertrieb“ ein. Im Mittelpunkt stand dabei der rege Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!