News

Think-Tank 08 veröffentlicht Ergebnisse zu einer Prozesslandkarte der Hochschulen im Bereich Ressourcenmanagement
Der Programmausschuss bwUni.digital hat am 13. Oktober 2023 das White Paper „Prozesslandkarte Ressourcenmanagement“ des Think-Tanks 08 angenommen.
Finance Seminar Marieke Bos
Marieke Bos from the Stockholm School of Economics will be giving a presentation on Monday November 6.
Zwei Personen stehen vor einem Bücherregal und halten eine Urkunde zwischen sich
Prof. Dr. Jens Wüstemann erhält den Lehrpreis der Fachschaft BWL
Als Anerkennung für seine hervorragende Lehrtätigkeit und sein außergewöhnliches Engagement wird Professor Dr. Jens Wüstemann mit dem Lehrpreis der Fachschaft BWL für das Wintersemester 2022/23 und das Sommersemester 2023 ausgezeichnet.
Gustav Mayer – Pionier und Außenseiter
Buch von Gottfried Niedhart jetzt erschienen
Dritte Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)
Die Konferenz „Die Zukunft der finanziellen Bildung: Effektivität, Nachhaltigkeit und Inklusion im Fokus“ findet am 20. November 2023 an der Universität Mannheim statt.
143 Stipendiat*innen im Studienjahr 2023/2024 ausgezeichnet
143 Studierende der Universität Mannheim erhalten im Studienjahr 2023/2024 eine Förderung in Form von Stipendien.
Misstrauen in Medien – Anmeldung zur Fachgruppentagung noch bis 31. Oktober
Diesjährige Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“ am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft – Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2023
Corina Aguilar-Raab – Professur für Klinische Psychologie, Interaktions- und Psychotherapieforschung
Corina Aguilar-Raab lehrt und forscht seit Anfang Oktober 2023 an der Fakultät für Sozialwissenschaften. Die neuberufene Professorin erklärt, warum sie sich für die Universität Mannheim entschieden hat und teilt ihre spannenden Forschungsschwerpunkte.
Vorstellung von Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab an der Universität Mannheim
Corina Aguilar-Raab lehrt und forscht seit Anfang Oktober 2023 an der Fakultät für Sozialwissenschaften. Die neuberufene Professorin erklärt, warum sie sich für die Universität Mannheim entschieden hat und teilt ihre spannenden Forschungsschwerpunkte.
New publication: Candidate awareness in mixed-member electoral systems: a data-driven approach
Oliver Rittmann, Marie-Lou Sohnius, Thomas Gschwend
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!