News

Female Bites @ EY
Das Netzwerktreffen für Frauen am 4. Mai, 13–16 Uhr
Hand mit kleinem Blumentopf vor dem Schloss
Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende
Am 17. April wurden acht vielfältige, kreative und zukunftsorientierte studentische Arbeiten und Projekte mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende im Green Garden Luisenpark ausgezeichnet.
So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen
Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie unter der Leitung der Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata von der Universität Mannheim und Prof. Dr. Ralph Hertwig, Direktor am Max-Planck-Institut für ...
Fünf Studierende sitzen auf einer Mauer und unterhalten sich.
Diversity Study Week vom 17. bis 20. April 2023
Engagierte des Audits „Vielfalt gestalten“ und der Stabsstelle für Gleichstellung und soziale Vielfalt sind auf der Diversity Study Week vertreten.
Paper accepted by the JFQA
A paper of Santanu Kundu got accepted by the JFQA.
Prof. Reichelstein hat kurze Haare und trägt Anzug und Krawatte.
Prof. Stefan Reichelstein in der Harvard Business Review
In dem Artikel “Getting a Clearer View of Your Company’s Carbon Footprint” erklärt Prof. Reichelstein gemeinsam mit Robert S. Kaplan (Harvard Business School) und Prof. Karthik Ramanna (University of Oxford’s Blavatnik School of Government) wie „e-liability accounting“ dazu beitragen kann, dass ...
2023 AERA Annual Meeting in Chicago
Vom 13. bis zum 16. April fand der Ort-basierte Teil der jährlichen Tagung der AERA in Chicago, Illinois statt. Am vielfältigen Veranstaltungsprogramm nahm auch das Team des Lehrstuhls für Kompetenzentwicklung und Ausbildungsqualität (Viola Deutscher, Ascha Ahmed und Herbert Thomann) mit eigenen ...
Hände mit Stiften auf Dokument
Infoveranstaltung zur neuen Prüfungsordnung
Im Zuge der neuen Prüfungsordnung findet am Dienstag den 18.5.2023 um 17.15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt.
Apply Now for the Deutschlandstipendium!
The application period for the Deutschlandstipendium is now open until the 31st of May 2023.
Studierende der Universität Mannheim mit Nachhaltigkeitspreis geehrt
Erstmals in diesem Jahr zeichnete die Stadt Mannheim studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. An der Universität Mannheim erhalten gleich zwei Studierende den Nachhaltigkeitspreis.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!