News

Neuer Beitrag auf unserem Instagram Account!
Ein neuer Post vom Sommerausflug des Lehrstuhl- und OSI Teams zum Felsenmeer ist online!
Studentische Hilfskraft gesucht
Zur Unterstützung unseres Teams sucht der Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie ab sofort eine studentische Hilfskraft mit 40 Stunden/Monat (ein niedrigerer monatlicher Stundensatz ist möglich).
Klausureinsicht / Exam review (LS Fetzer)
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im FSS 2025 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur unter tanja.seidl(at).uni-mannheim.de anmelden.Die Einsichtnahme findet nach Vereinbarung am Lehrstuhl von Professor Fetzer (Raum W 235) statt. For any ...
Zwei Studierende deuten mit ihren Zeigefingern auf einen Globus.
Schulpraxissemester in Zaragoza
Bewerben Sie sich und sammeln Sie Praxiserfahrung an einer Schule in Spanien!
Zwei Personen mit Laptop
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) gesucht
An den Steuerlehrstühlen der Area Accounting & Taxation sind zum 01.11.2025 mehrere Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Sei doch mal rational! – Oder besser doch nicht?
- Markus Wache – Rationalität als moralische Tugend zu betrachten schützt nicht vor dem Teilen von Fake News – im Gegenteil.
Der Student Alpati Erken steht in einem Flur. Er trägt ein hellblaues Hemd und hat kurze, braune Haare.
Arpat Erken erhält den DAAD-Preis
Freiheit ist für ihn das Wichtigste im Leben – ein Wert, der mit seinem Nachnamen einhergeht: Die Übersetzung aus dem Uigurischen bedeutet genau das. Aufgewachsen im Westen Chinas, lebt der Mannheim Master in Management-Student Arpat Erken nun seit fast zwei Jahren in Mannheim. Während dieser Zeit ...
Der Student Alpati Erken steht in einem Flur. Er trägt ein hellblaues Hemd und hat kurze, braune Haare.
Arpat Erken erhält den DAAD-Preis
Freiheit ist für ihn das Wichtigste im Leben – ein Wert, der mit seinem Nachnamen einhergeht: Die Übersetzung aus dem Uigurischen bedeutet genau das. Aufgewachsen im Westen Chinas, lebt der Mannheim Master in Management-Student Arpat Erken nun seit fast zwei Jahren in Mannheim. Während dieser Zeit ...
Seminar Topics for HWS 2025 now available
The topics for the upcoming fall semester's research seminars at the Chair of Management Analytics are now online.
Neue Publikationen am Lehrstuhl Aprea
Aprea, C. (2025). Denken, Fühlen und Handeln junger Menschen in Deutschland zur Altersvorsorge: Was folgt für die Finanzbildung der Zukunft. In H. Müllerleile, K. Schminke, C. Aprea & C. Traxler (Hrsg.), Jugend – Vorsorge – Finanzen. 6. Metallrente-Studie (S. 97–104). Beltz Juventa.Aprea, C., ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!