News

Hiram Kümper. Hiram Kümper trägt Brille, einen blauen Schal und ein schwarzes Sakko. Über seiner Schulter hängt eine braune Tasche.
Herbergers Hinterlassenschaft ist extrem komplex
Der Mannheimer Historiker Hiram Kümper äußert sich in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über die große Menge an interessanten Texten, die der ehemalige Bundestrainer Sepp Herberger hinterließ und was diese über ihn aussagen.
MAN 401: Exam Review
The general exam review “MAN 401 – Organization and Human Resource Management (first and re-sit exam) will take place on Tuesday, October 31, 2023 from 13:00 pm to 15:00 pm. To review your exam, you need to register via email to secretary.orgabwl@uni-mannheim.de by Thursday, Oct 26, 2023,23:59 pm. ...
Neue Publikation der Lehrstühle Deutscher, Rausch und Seifried
Der Beitrag behandelt die Notwendigkeit, Innovationen in der beruflichen Bildung in das Prüfungssystem zu integrieren, und stellt ein prozess- und stakeholderorientiertes Prüfungsmodell mit Hilfe der LUCA Office Simulation vor.
Michael Schlechtinger hat kurze dunkle Haare und trägt ein rot-kariertes Hemd unter einem dunklen Blazer. Er steht vor einer weißen Wand.
Michael Schlechtinger, Data and Web Science Group: kartellrechtskonforme KI (Oktober 2023)
Michael Schlechtinger ist seit August 2020 Doktorand an der Universität Mannheim und arbeitet im Projekt Kartellrechtskonforme KI (KarekoKI) der Data and Web Science Group an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik mit. Zuvor studierte er an der Universität Siegen den ...
Seminarankündigung für das FSS 2024
Seminar zum Insolvenz-, Kreditsicherungs-, Bank- und Kapitalmarktrecht im FSS 2024
Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata lehnt an eine Betonwand und lächelt. Sie trägt einen schwarzen Blazer und ein schwarzes T-Shirt.
Warum sich unser Geschmack im Laufe des Lebens ändert
Die Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata erklärt im Podcast “Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen” der WELT, wie wir Geschmack erlernen – und warum unser soziales Umfeld unser Essverhalten auch später noch beeinflusst.
Zwei neue Professorinnen ernannt
Wir freuen uns über die Ernennung von Frau Prof. Egidy und Frau Prof. Neumann und begrüßen beide herzlich in der Abteilung Rechtswissenschaften der Universität Mannheim!
Jana Berkessel erhält Dissertationspreis im Bereich Persönlichkeitspsychologie
In ihrer Dissertation kommt die Mannheimer Psychologin zu dem Ergebnis, dass der Einfluss sozioökonomischer Umstände auf das Wohlbefinden je nach kulturellem Kontext variiert.
Landtagsstipendienprogramm für israelische und deutsche Studierende, Nachwuchswissenschaftler/-innen und Praktikant/-innen
Antragsberechtigt sind Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen und Praktikant*innen, die im Jahr 2024 im Rahmen von Hochschulpartnerschaften einen Aufenthalt in Israel planen, sowie für Studienreisen und Veranstaltungen in diesem Zusammenhang.
Academic Speed Dating on Data Science
Am 19. Oktober 2023 fand das Academic Speed Dating organisiert vom MCDS statt. Thematische Schwerpunkte waren Large Language Models und Textdaten. Das FDZ war mit mehreren Beiträgen dabei. Mehr Infos ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!