News

Eine Person in einem Poloshirt steht vorne in einem Semianrraum und redet. Fünf weitere Personen sitzen im Raum und sehen die Person an.
ENGAGE.EU Workshops für und von Nachwuchswissenschaftler*innen
ENGAGE.EU fördert ein- bis zweitägige Workshops an der Universität Mannheim für und von Nachwuchswissenschaftler*innen. Bis 8. April bewerben!
Eine Frau macht sich in einem Buch Notizen.
Themenbereiche Bachelorarbeiten im FSS2024
Die Themenbereiche und Beispiele von Titeln vergangener Bachlorarbeiten können aus der u.g. Tabelle entnommen werden.
Forschungsförderung für nachhaltiges Wassermanagement
Juniorprofessor Martin Glanzer, Ph.D., wurde ins kompetitive Postdoktorand*innen-Programm der Daimler und Benz Stiftung aufgenommen. Er erhält 40.000 Euro für seine Forschung zu nachhaltigem Wassermanagement.
Exam Review MAN693 Intellectual Property Management
The exam review for “MAN 693 Intellectual Property Management” will take place in person at the Chair of Organization and Innovation, Schloss, Ehrenhof Ost (Castle East-Wing) – Room EO 247 on Tuesday, 5th March 2024, 1.30 pm-3.30 pm. Registration via e-mail (secretary.orgabwl@uni-mannheim.de) ...
Virtual Master’s Day – 27 February 2024
Join virtual live presentations and Q&A sessions, talk to students and staff members and learn more about the Master of Comparative Business Law program as well as studying and living in Mannheim!
Was macht die Mannheimer Innenstadt attraktiv?
Die Frage, welche Faktoren die Attraktivität der Innenstadt erhöhen könnten, beantwortet die Konsumentenpsychologin Michaela Wänke in einem Artikel des Mannheimer Morgen aus psychologischer Sicht (Paywall).
Portrait von Richard Traunmüller.Er trägt einen dunkelblauen Pullover über einem hellen Hemd und lehtn an einer grauen Säule.
Richard Traunmüller in den Vorstand der Akademie für Soziologie gewählt
Prof. Dr. Richard Traunmüller wurde im Januar von der Mitgliederversammlung der Akademie für Soziologie für zwei Jahre in den Vorstand gewählt.
Neue Publikation: Smartes Entscheiden in Konstellationen der Triage (Open Access; Sammelbandbeitrag)
Bei medizinischer Triage geht es nicht nur um Situationen, welche sich als moralische Dilemmata beschreiben lassen. In dem Beitrag geht es um ein umfassenderes Bild zu Triage-Entscheidungen in der medizinischen Versorgung (mit Schwerpunkt auf der Notfallversorgung), dem Einsatz intelligenter ...
Fotoausstellung „Würde“ an der Universität Mannheim
Noch bis zum 15. März können Interessierte die Ausstellung des Vereins Animals‘ Angels im Schloss Mannheim besuchen. Begleitend dazu findet am 22. Februar eine Vorlesung statt.
Eine Studentin sitzt mit ihrem Laptop an einem Tisch und betrachtet etwas auf dem Bilschirm.
WLAN auf dem Uni-Campus
Tipps für eine schnelle Internetverbindung
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!