News

Büro mit aufgeklapptem Laptop und aufgeschlagenem Buch auf Schreibtisch
Einladung zur Podiumsdiskussion am 13.04.2021
Einladung zur Podiumsdiskussion „Marktwirtschaft: weiter so oder umbauen?“ Professor Dr. Ingo Pies Universität Halle, Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne, ehemals Böll Stiftung) Im Rahmen der Wirtschaftsethik Vorlesung BWL, Dienstag den 13.04.2021, 10:15 Uhr bis 11:45 ...
Virtueller Andrena Hochschultag
Wir öffnen unsere Türen für wissbegierige Studierende am 6. Mai von 14 – 17 Uhr!
Systemarchitekt (m/w/d) für unternehmensübergreifende Systemlandschaften
Als Systemarchitekt sind Sie für die Koordination und Umsetzung der lokalen Systemanpassungen zuständig. Sie konzipieren ein System zur Zertifikatsverwaltung auf Basis von Blockchain. Außerdem befassen Sie sich mit der Konzeption der Anbindung der Lernmanagement und IDM Umgebung an die universitären ...
Thomas Gschwend in Diário de Notícias: Pandemic Is Dangerous Asset for Far-Right In Germany
The AfD's poorer results are mainly due to a lack of “alternative policies”. Instead, they “spend their time fighting each other”. Without the COVID-19 pandemic, the party is likely to “weaken even further”.
Zukunftsszenario-Werkstatt
Zukunftsszenario-Werkstatt “Third Mission an Hochschulen”
Das ZLBI und das Hochschulnetzwerk “Bildung durch Verantwortung” laden zum Online-Projekt Zukunftsszenario-Werkstatt “Third Mission an Hochschulen” ein.
Eine Studentin arbeitet an ihrem Laptop.
Hochschullehre in Corona-Zeiten: Wer Online-Lehre als Chance begreift, ist erfolgreicher
Eine gemeinsame Studie der Universitäten Mannheim und Augsburg zeigt, dass Dozentinnen und Dozenten, die großen Wert darauf legen, sich beruflich weiterzuentwickeln, weitaus besser mit der Umstellung auf Online-Lehre umgehen können und bei unerwarteten Herausforderungen weniger Burnout-Symptome ...
Zwei Studentinnen laufen
Info Session Accounting & Taxation
Die Bewerbungen für Master-Programme starten in diesen Wochen. Sie interessieren sich für ein Programm, das einen klaren Schwerpunkt auf Rechnungswesen, Finanzanalyse und Steuern legt? Am Dienstag, den 18. Mai, um 12:45 Uhr werden die Professoren Bischof, Dörrenberg, Spengel und Wüstemann eine ...
Zwei Studentinnen laufen
Info Session Accounting & Taxation
Die Bewerbungen für Master-Programme starten in diesen Wochen. Sie interessieren sich für ein Programm, das einen klaren Schwerpunkt auf Rechnungswesen, Finanzanalyse und Steuern legt? Am Dienstag, den 18. Mai, um 12:45 Uhr werden die Professoren Bischof, Dörrenberg, Spengel und Wüstemann eine ...
New open access publication in Social Science Computer Review
Recruiting a Probability-Based Online Panel via Postal Mail: Experimental Evidence by Carina Cornesse, Barbara Felderer, Marina Fikel, Ulrich Krieger, and Annelies G. Blom
New open access publication in Social Science Computer Review
Recruiting a Probability-Based Online Panel via Postal Mail: Experimental Evidence by Carina Cornesse, Barbara Felderer, Marina Fikel, Ulrich Krieger, and Annelies G. Blom
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!