News

Eine Studentin zieht ein gelbes Buch aus einem Bücherregal in der Bibliothek.
Application for OPM 701 – Research Seminar Supply Chain Management
The application for OPM 701 – Research Seminar Supply Chain Management in HWS 2025 is open 2 May to 16 May. There is a joint application process for all seminars offered by the chairs of the Area Operations. Students have to join the ILIAS group Seminar Application Area Operations and complete the ...
Online-Event zum Europatag: Europe at the crossroads?
Europa steht vor noch nie dagewesenen geopolitischen Herausforderungen – vom Krieg in der Ukraine über Spannungen im Nahen Osten bis hin zu einer sich wandelnden Außenpolitik der USA. Es ist an der Zeit, sich zu fragen: Was kommt auf Europa und die EU zu?
Auf einem aufgeschlagenen Buch liegt eine Brille und daneben steht ein Laptop.
Stellenangebot: Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) (E 13 TV-L) „Business Analytics and Operations Research“
Am Lehrstuhl ABWL und Produktion ist eine Stelle als wissenschaftl. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion zum 01.08.2025 oder später zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und wird nach den Maßgaben des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) befristet ...
Talk at University College London
Sabine Carey will discuss an ongoing project with Katrin Paula, Rob Johns and Nadine O’Shea on human rights attitudes at the “Conflict and Change” research seminar at University College London on 30 April 2025.
Vier Saxofonisten sitzen nebeneinander, im Fokus des Bildes ist das Instrument eines Spielers.
Schauspiel und Konzerte im Mai
Theater, Chor, Orchester und die Bigband der Universität laden zu ihren Aufführungen ein.
OPM 781 – Seminar Thesis in HWS 2025
Seminar Thesis topics for HWS 2025 are online. The application period starts on May 2nd and ends on May 16th, 2025.
Gruppenfoto im Rahmen des TransforMA Makerspace auf einer Galerie.
Wissenstransfer neu gedacht
Das Programm „Wissen bewegen“ wurde im Jahr 2022 am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation (ZLBI) ins Leben gerufen. Mit der Förderung innovativer Projekte von Mitarbeitenden der Universität soll ein kreatives Arbeitsumfeld entstehen und Wissen ausgetauscht werden.
VPN-Stunden am LS Seifried
VPn-Stunden am 28.04.2025, 10:00h
Kursrückblick: Managing the Family Business
Praxisnahes Lernen im Masterstudium: Ein neuer Kurs an der Universität Mannheim bringt Studierende mit führenden deutschen Familienunternehmen zusammen.
Klausurtermine
Die Termine für die Klausuren stehen jetzt fest.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!