News

Handelsblatt vom 10.03.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Chef der Kölner Staatsanwaltschaft”
Innovative Hochschule. Transfer gemeinsam leben!
Auftaktveranstaltung der zweiten Förderrunde am Dienstag, 21. März 2023 im Mannheimer Schloss.
Universitätsallianz U7+ fordert von G7-Staatschefs höchste Priorität für Frieden und Sicherheit
Mehr als 75 Mitglieder der internationalen Universitätsallianz U7+ trafen sich diese Woche im Vorfeld des G7 Gipfels in Japan. Die Universität Mannheim agierte dabei in führender Rolle.
Bistum Speyer: Mannheimer Historikerin leitet Studie zum sexuellen Missbrauch
Arbeit an einer neuen Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Sylvia Schraut über das Ausmaß sexualisierter Gewalt im Bistum Speyer beginnt am 1. April
Zwei Forschende schauen auf zwei Monitore, auf denen Codes zu sehen sind.
Stellenausschreibung Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign (Professor Dr. Dirk Ifenthaler) der Universität Mannheim ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Umfang von bis zu 100% in Projekten mit Fokus auf Learning ...
Wissenschaftliche Hilfskraft: Human-Computer Interaction (m/w/d)
Wir suchen eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung unserer Forschung im Bereich Human-Computer Interaction. Unser Lehrstuhl zeichnet sich durch eine hohe interdisziplinäre Ausrichtung aus und befasst sich im Bereich Human-Computer Interaction mit Fragen zur Interaktion und Gestaltung von ...
Praktikantenprogramm bei Flick Gocke Schaumburg 2023
Sie möchten in der Praxis erleben, was interdisziplinäre Beratung im Steuer- und Wirtschaftsrecht „at its best“ bedeutet? Ein Praktikum bei Flick Gocke Schaumburg gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Während unseres sechswö- chigen Praktikantenprogramms Interns '23 können Sie unseren erfahrenen ...
Praktikantenprogramm bei Flick Gocke Schaumburg 2023
Sie möchten in der Praxis erleben, was interdisziplinäre Beratung im Steuer- und Wirtschaftsrecht „at its best“ bedeutet? Ein Praktikum bei Flick Gocke Schaumburg gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Während unseres sechswö- chigen Praktikantenprogramms Interns '23 können Sie unseren erfahrenen ...
Master's Day on 28 March 2023
Come join us for our virtual Master's Day to learn more about life and studies at the University of Mannheim!
Drei Studierende sitzen auf der Karl-Ludwig-Statue an der Universität Mannheim, zwei stehen daneben im Gespräch.
Internationale Wochen gegen Rassismus ab dem 20. März 2023 unter dem Motto „Misch dich ein“
Jede*r kann alltäglich einen persönlichen Beitrag für ein diskriminierungsfreies Miteinander leisten.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!