News

Auf einer bühne liegen viele weiße Stühle. Drei Personen proben.
Bronnbacher Stipendium
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bronnbacher Herbst bietet sich an zwei Terminen die Gelegenheit, das Stipendienprogramm kennenzulernen. Interessierte Studierende, die gern Stipendiat oder Stipendiatin werden möchten, können sich bis zum 16. Januar 2022 bewerben.
Der Reiz des Bösen
- David Grüning – Menschen vergleichen sich gerne mit Personen, die ihnen ähnlich sind – unter bestimmten Umständen auch mit Bösewicht*innen.
Aufnahme einer Sporthalle. Ein Fußballtor steht in der Mitte und darüber ist ein Basketballkorb zu sehen. Links daneben liegt ein Basketball auf dem Boden. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
By cooperating with specialized partners and by offering our own courses we are able to provide 12 ball sports spread all over the city. From Football, Volleyball and Lacrosse to (Table) Tennis and Dodgeball. ⚽️🎾🏐🏀🏓🏸
Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs
Im Erich Schmidt Verlag erscheint das „Handbuch Italienisch. Sprache, Literatur, Kultur“ mit dem Anspruch, ein differenziertes und zukunftsfähiges Italienbild zu vermitteln. Herausgeberinnen sind PD Dr. Eva-Tabea Meineke von der Universität Mannheim und Prof. Dr. Antje Lobin von der Johannes ...
 Dr. Stefan Janke hat kurze braune Haare, einen Bart und eine Brille. Er trägt ein schwarzes Jacket und ein schwarzes Hemd.
In Onlineprüfungen schummeln Studierende häufiger
Die eilige Umstellung auf Onlineprüfungen an deutschen Hochschulen im Sommersemester 2020 hatte Konsequenzen für die akademische Redlichkeit – das zeigt eine neue Studie unter der Leitung des pädagogischen Psychologen Dr. Stefan Janke.
 Dr. Stefan Janke hat kurze braune Haare, einen Bart und eine Brille. Er trägt ein schwarzes Jacket und ein schwarzes Hemd.
In Onlineprüfungen schummeln Studierende häufiger
Die eilige Umstellung auf Onlineprüfungen an deutschen Hochschulen im Sommersemester 2020 hatte Konsequenzen für die akademische Redlichkeit – das zeigt eine neue Studie unter der Leitung des pädagogischen Psychologen Dr. Stefan Janke.
Mann bei einem Vortrag von Claas
Presentation at the Purchasers' Day of the CLAAS Group
First results of a joined research project with CLAAS
Prof. Glenk und Dekan Lutz stehen vor einer Fensterwand
Fakultät begrüßt Juniorprofessor
Gunther Glenk neuer Juniorprofessor für Accounting am Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies
Nahaufnahme einer Person, die sich von einer Matte abdrückt. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
We offer a huge free range of Yoga classes: From Vinyasa to Yin and Hatha to special classes that integrate back exercises, there is something for every Yoga lover! 🧘🏾‍♀️Try it out for yourself but be quick- tickets are limited and in high demand.
“Procurement Unplugged” Podcast (in German only)
Christoph Bode über komplexe Dienstleistungen, N-Tier Transparenz und Nachhaltigkeit durch einen effizienten Einkauf
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!