News

Kinder-Uni im Herbst-/Wintersemester 2023
Die Uni ist nur was für die Großen? Ganz im Gegenteil! Vom 18. bis 29. September läuft die Anmeldung für die Kinder-Uni der Universität Mannheim.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Treppe vor einem Gebäude.
ENGAGE.EU-Expedition an der NHH Bergen zum Thema Nachhaltigkeit
Die ENGAGE.EU Expedition ist eine interdisziplinäre Sommerschule für Studierende aus ganz Europa. Vom 21. Juni bis 30. Juni 2023 organisierte die NHH Norwegian School of Economics in Bergen eine Expedition zum Thema Nachhaltigkeit.
Logos der Claussen-Simon-Stiftung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Darunter folgender Text vor orangenem Hintergrund: "Die Claussen-Simon-Stiftung fördert begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung."
B-First: Stipendium für Erstakademiker:innen
Das Förderprogramm richtet sich an Erstakademiker:innen aller Fachrichtungen, die an einer deutschen Hochschule in ein Bachelor- oder Staatsexamensstudium starten oder gerade gestartet sind.
Portrait von Marc Debus. Er trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor dem A5-Gebäude.
Zum Ausgang der OB-Wahl in Mannheim
In einem SWR-Beitrag erklärt Professor Marc Debus, wie Christian Specht sich im zweiten OB-Wahlgang durchsetzen konnte und was er tun muss, um seine Inhalte umzusetzen.
Start der Anmeldemöglichkeiten für die Rep²plus Programme
Ab Montag, 17.7.2023 ist die Anmeldung auf der Lernpartnerbörse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht bis zum 20.08.2023 möglich. Eine separate Anmeldung zum Programm ist nicht erforderlich, Sie müssen lediglich dem Portal2-Kurs beitreten.
Bild zeigt Thomas König
Thomas König bei RNF live am 9.7.2023
RNF Spezial: OB-Wahl Mannheim 9. Juli 2023, Sendung von 19:30 Uhr
GPT  Ein Miniaturmann steht auf Rentenbescheiden neben Euro-Banknoten und Münzen.
„In Rente gehen“ – wie geht das?
Ein Verwaltungsgebäude mit VBL-Flaggen im Vordergrund.
VBL – Die Betriebsrente im öffentlichen Dienst
Drei unterschiedlich hohe Stapel aus Münzen mit wachsenden Pflanzen darauf, die steigenden finanziellen Gewinn symbolisieren.
Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und die Rente
Plädoyer für einen Beratungstermin, jetzt!
Eine Frau sitzt in einem Café und rührt in ihrem Milchkaffee.
Studium und Rente
Kröten für die Altersvorsorge
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!