News

Capital vom 30.03.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Wie mit Cum-Cum-Geschäften Milliarden Steuern hinterzogen werden”
El Confidencial vom 28.03.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Francia investiga a HSBC, Société, Natixis y BNP por posible fraude fiscal en dividendos”
Handelsblatt vom 28.03.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Milliardenschäden vermutet: Deutsch-französische Großrazzia bei Bankriesen in Paris”
FAZ vom 28.03.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Der Cum-cum-Skandal zieht Kreise bis nach Frankreich”
Ansammlung mehrerer VRN Next Fahrräder vor dem Schloss Mannheim. Link: Instagram VRN Next Bikes
🚲 Euch sind bestimmt schon die blauen Fahrräder am Campus aufgefallen. Dabei handelt es sich um die VRN next bikes. 🚲 Habt ihr gewusst, dass ihr die CAMPUS bikes als Studi die ersten 30 Minuten kostenfrei nutzen könnt? ✅
Porträt der Soziologiestudientin und Sportstipendiatin Leia Braunagel. Sie trägt einen Pulli mit grauen und weißen Blockstreifen und eine weite dunkle Blazer-Jacke. Ihre blonden Haare sind schulterlang. Sie lacht freundlich in die Kamera. Link: Insta Testimonial Tuesday Leia Braunagel
In unserem heutigen Videotestimonial erzählt euch @leia.braunagel von ihrem Soziologie-Studium an der Uni Mannheim. 📘 Mit dem @sportstipendiummrn konnte sie ihre Karriere als Diskuswerferin mit ihrem Studium vereinen. 🥏
Die Universität als Ort der Vielfalt und Toleranz
Die Universität Mannheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Sie ist ein offener Ort des Lernens, Lehrens und Arbeitens. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander und Toleranz für Vielfalt sind Grundwerte der Universität.
Tag der Lehre
Neuer Ansatz in der Statistik: Smartphone statt Tagebuch
Der Mannheimer Datenwissenschaftler Prof. Dr. Florian Keusch und Forschende aus sechs weiteren europäischen Ländern bekommen den Zuschlag für ein neues Projekt der EU-Kommission und des Statistischen Amts der Europäischen Union (EUROSTAT). Ziel des Projekts ist es, für amtliche Statistiken in Europa ...
Some impressions from todays Uni League matches at 8:15 pm MA Galaxy vs. All4One and Zinedines Söhne vs. Lokomotive Schneckenhof 💪⚽️
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!