News

Thank you for 3000 followers! We wish you all a wonderful (pre-)Christmas season and a beautiful nikolaus day! 🥳🎅🏼 Because of these two great events, we wanted to make all participants of the university sports a little surprise!
Auszeichnung für Professor Dr. Armin Heinzl mit dem „Best Senior Researcher Award 2021“
Professor Dr. Armin Heinzl wurde am 23. November 2022 im Rahmen des Konvents der Fakultät für BWL der Universität Mannheim mit dem „Best Senior Researcher Award 2021“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung betont die Bedeutung der Durchführung und Publikation von Spitzenforschung, der Akquise von ...
Logo der Ringvorlesung
Interdisziplinäre Vorlesungsreihe “Data Science in Action”
Das Mannheim Center for Data Science und die Europäische Universität ENGAGE.EU organisierten im Herbst- Wintersemester 2022 erstmals eine Ringvorlesung, die das breite Spektrum der Anwendungsgebiete von Datenwissenschaft abbildet.
PhD Forschungsworkshop in Toulouse
Zweitägiger Workshop für Promovierende sowie Post-Docs vom 20. bis 21. April an der Universität Toulouse 1 Capitole in Frankreich.
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Betreuung unserer IT-Infrastruktur (m/w/d)
Ab sofort ist am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik eine Stelle als Studentische Hilfskraft zu besetzten. Aufgaben sie Betreuung von Website und Sozialen Medien und die Betreuung und Weiterentwicklung der IT Infrastruktur.
Eine Gruppe Studierender hält eine Weltkugel in die Luft. Sie stehen auf dem Gelände der Unversität Mannheim und lächeln in die Kamera.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Jeder Tag ist ein Tag, um sich für Menschenrechte einzusetzen!
MaFAT Student Club im HWS 22
Ein Nachbericht der Veranstaltungen
Prof. Dr. Dirk Simons zu aktuellen Projekten im Bereich “Offenlegungsverhalten und Transparenz von Unternehmen”
Prof. Dr. Simons, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, ist Forschungsleiter bei drei TRR 266 Projekten.
Porträt des BWL-Professors Dr.  Moritz Fleischmann. Der neugewählte Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung der Universität Mannheim trägt einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd und einen markanten Schnauzbart. Link: Instagram Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung
Herzliche Glückwünsche zur Wahl als neuer Prorektor gehen an den BWL-Professor Dr. Moritz Fleischmann! 👏🗳 Ab 1. Januar 2023 wird Fleischmann das Prorektorat für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung verantworten.
Grafik mit den Kontaktdaten von Maria Collado bei Studium Generale der Universität Mannheim. Collado ist telefonisch, per Mail oder WhatsApp erreichbar über +49 621 181 1164 und +49 159 0194 4005 sowie unter campusplus@service.uni-mannheim.de. Link: Instagram Studium Generale Kontakt
Lasst Euch vom @studiumgenerale.unimannheim kostenlos beraten, wann und wie ihr euch am besten weiterbildet und welche Qualifikationen eurem individuellen Profil fehlen. ⁠🤝⁠ ⁠Alle werden hier beraten.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!