News

Dr. Qi Gao Fritz erhält Schmalenbach-Preis 2023
From Disclosure to Transparency: Essays on Firms' Voluntary Disclosure in a Transforming Environment
Nachhaltigkeit im Einklang mit Strategie und Berichterstattung: Überwiegen die Risiken oder die Chancen?
Um dieses Thema drehte sich die MaFAT Jahresveranstaltung 2023
Eine Studentin tippt auf ihrem Tablet, ihr Handy und Laptop liegen daneben auf dem Tisch.
OCR-Services des FDZ
Das FDZ unterstützt Sie mit verschiedenen Services rund um die automatisierte Texterkennung. Hier finden Sie einen Überblick über das Service-Angebot.
Portrait von David Izydorczyk. Er trägt ein graues Hemd und steht lächelnd vor einer braunen Holztüre.
Was beeinflusst unsere Urteilskraft?
Dr. David Izydorczyk vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie erhält zur Erforschung dieser Frage eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Höhe von knapp 362.000 Euro.
Dr. Qi Gao Fritz erhält Schmalenbach-Preis 2023
From Disclosure to Transparency: Essays on Firms' Voluntary Disclosure in a Transforming Environment
Dr. Qi Gao Fritz erhält Schmalenbach-Preis 2023
Die ausgezeichnete Arbeit hat den Titel “From Disclosure to Transparency: Essays on Firms' Voluntary Disclosure in a Transforming Environment”.
Nachhaltigkeit im Einklang mit Strategie und Berichterstattung: Überwiegen die Risiken oder die Chancen?
Um dieses Thema drehte sich die MaFAT Jahresveranstaltung 2023
Portrait von Eckart janeba. Er trägt einen dunkelblau-melierten Blazer.
Der Rezession entgegenwirken
Prof. Eckhard Janeba behandelt in einem Interview mit dem SWR Faktoren, die zur Stagnation der deutschen Wirtschaft beitragen und gibt Einblicke in das Aufgabenfeld als Berater des Wirtschaftsministeriums.
Handelsblatt vom 06.10.2023
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Cum-Ex-Ermittlungen: Die Teilung des Kölner Ermittlerteams nimmt Form an – mit weitreichenden Folgen”
Porsche / Intern: Einkauf – Beschaffung: Zentralfunktionen, Strategie, Prozesse & Originalteile
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!