News

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
An den Steuerlehrstühlen der Area Accounting & Taxation sind ab Juli/August 2023 mehrere Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Tutoren (m/w/d) für das Fach “Tax 303 Unternehmensbesteuerung”
Im Fach “TAX 303 Unternehmensbesteuerung” (Bachelor BWL) sind im Zeitraum von Juli/August/September 2023 bis Dezember 2023 mehrere Tutorenstellen zu besetzen.
Today, we would like to introduce you to Clara, one of our amazing Badminton instructors!🏸 “I love being a badminton instructor at IFS because it's a sport that people of all various playing abilites enjoy practicing”
Porträt der Studentin Michelle. Sie studiert den BaKuWi in Mannheim, den Bachelorstudiengang Kultur und Wirtschaft. Michelle trägt ein braunes T-Shirt und ihre dunkelblonden Haare zu einem Pagenschnitt. Link: Instagram Post Michelle studiert den BaKuWi
„Der BaKuWi verbindet ein kulturwissenschaftliches Kernfach mit einem wirtschaftswissenschaftlichem Sachfach.“ – sagt Michelle über ihren Bachelor Studiengang Kultur und Wirtschaft in Mannheim. 👩🏽‍🎓
Prof. Spengel als Sachverständiger im Rechtsausschuss zum Country-by-Country Reporting im Deutschen Bundestag
Am 17.04. wurde im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags das Deutsche Umsetzungsgesetz zum EU-weit verpflichtenden, öffentlichen Country-by-Country Reporting diskutiert. Prof. Christoph Spengel war als Sachverständiger dabei.
Artikel Analysing domain-specific problem-solving processes
Neuer Review zur Analyse domänenspezifischer Problemlösungsprozesse in authentischen computergestützten Lern- und Trainingsumgebungen mit Hilfe von Eye-Tracking
Die Übersichtsarbeit zielt darauf ab, einen systematischen Report über den aktuellen Stand der Forschung zu erstellen. Konkret bietet diese Arbeit einen Überblick über Studien, die Problemlösungsprozesse mithilfe von Eye-Tracking (neben zusätzlichen Prozessdaten wie Logdaten, lautem Denken, ...
OPM 781 – Seminar Thesis in HWS 2023
Seminar Thesis topics for HWS 2023 are online. Register between April 28th and May 12th.
Prof. Spengel hat kurze graue Haare und trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
Prof. Spengel als Sachverständiger im Rechtsausschuss zum Country-by-Country Reporting im Deutschen Bundestag
Am 17.04. wurde im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags das Deutsche Umsetzungsgesetz zum EU-weit verpflichtenden, öffentlichen Country-by-Country Reporting diskutiert. Prof. Christoph Spengel war als Sachverständiger dabei.
Workshop L'Oréal – Markenkommunikation
Bewerbt Euch jetzt für einen spannenden Workshop mit L'Oréal!
IMU Frühjahrstagung 2023 – VIELEN DANK!
Am 23. März 2023 lud das Mannheimer Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) zu seiner alljährlichen Frühjahrstagung mit dem Thema „Marktorientierte Unternehmensführung in Zeiten großer Unsicherheit“ ein. Im Mittelpunkt stand dabei der rege Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!