News

Studierende beim Lernen an einem Gruppentisch
Lerngruppenplattform studyconnect – jetzt registrieren
Finden Sie die für Sie passende Lerngruppe auf Basis Ihrer Lernziele, Ihrer Motivation und Ihrer Verfügbarkeit.
Migrant*innen in politischen oder richterlichen Ämtern stoßen auf geringe gesellschaftliche Akzeptanz
Negative Einstellungen gegenüber Zugewanderten und ihren Nachkommen entstehen in der Mehrheitsgesellschaft häufig, weil diese zu erfolgreich integriert sind – und nicht, weil sie sich nicht integrieren wollen. Das haben Forschende der Universität Mannheim und der Humboldt-Universität zu Berlin in ...
Workshop L'Oréal – Lancôme & YSL: Online Experience als Treiber der Markenentwicklung
Spannender Workshop von L'Oréal am 18.04.2024 an der Universität Mannheim. Jetzt bewerben und dabei sein!
Ein Mann schreibt etwas auf ein Whiteboard.
Academic Speed Dating
Am 14. März findet um 15:30 Uhr das nächste Akademisches Speed Dating zum Thema Data Science statt.
Student Scientific Conference “Mathematics and Natural Sciences: Theory and Application”
The conference will take place on 17 May 2024 at KTU “Santakos” Valley, Kaunas, Lithuania. Online participation will be available.
Werbegrafik zur ENGAGE.EU Summer School 2022 mit Studierenden an einem Tisch im sonnigen Park.
ENGAGE:EU Sommer School 2024
The next ENGAGE.EU Summer School will take place in June, this time on the topic of Artificial Intelligence and Societal Challenges at the Université Toulouse Capitole in France
Doctoral Researcher in Public Economics and Business Taxation (m/w/d)
An der University of Mannheim sind zum 01. September 2024 mehrere Vollzeitstellen als Doctoral Researcher in Public Economics and Business Taxation (m/w/d) (E 13 TV-L BW) zu besetzen.
Zwei Studentinnen lehnen Rücken an Rücken draußen auf einer Bank. Sie haben beide eine Trinkflasche in der Hand.
Internationaler Frauentag 2024
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird weltweit auf die Belange von Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt aufmerksam gemacht. Auch in Deutschland ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter noch lange nicht erreicht. Dies zeigt etwa der zu letztem Jahr unveränderte Gender Pay Gap: ...
Wie können Frauen mehr Vermögen aufbauen?
In einem Deutschlandfunk-Beitrag spricht die Ökonomin Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi darüber, dass Frauen immer noch seltener am Kapitalmarkt teilnehmen als Männer und plädiert für eine nationale Finanzbildungsstrategie in Schulen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!